Nutzen Sie den automatischen Artikelimport und versenden Sie Bestellungen mit einem Klick

Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision Schnittstelle zu ITscope

Ihre Lösung für hoch automatisierten Einkauf, Verkauf, Artikelpflege
- per Klick in Dynamics BC/NAV/SITE/DYCE

  • ITscope2Dynamics basiert auf über 15 Jahren enger Partnerschaft zu ITscope und vie­len gro­ßen IT-Resellern, die der MSE, exklu­siv für Dynamics, die umfas­sends­te, tiefs­te und auto­ma­ti­sier­tes­te aller ITscope-ERP-Integrationen ermöglichten

  • ITscope2Dynamics inte­griert durch­gän­gig in Microsoft Dynamics NAV, BC, SITE & DYCE
  • ITscope2Dynamics
    • Pflegt Ihnen, als IT-Reseller, auto­ma­tisch und tages­ak­tu­ell Artikel, Kataloge, Preise, Verfügbarkeiten etc. indem es ihr Microsoft Dynamics Business Central mit ca. 400 Distributoren verbindet
    • Revolutioniert Ihren Einkauf durch Abgleich zwi­schen Ihrem Dynamics BC und Ihren Distributoren mit hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Prozessen
  • ITscope2Dynamics
    inte­griert Ihren Verkauf in Dynamics BC mit Ihren ITscope-B2B-Webshops, die Sie indi­vi­du­ell und blitz­schnell für jeden Kunden ein­rich­ten. Alternativ wer­den auch die Anbindungen an E‑Procurement-Systeme Ihrer Kunden unterstützt.

Vereinfachte Kommunikation dank der Schnittstelle

Die Schnittstelle zwi­schen Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision und ITscope ver­ein­facht die Kommunikation mit über 300 Lieferanten. Aufgeteilt in zwei auf­ein­an­der auf­bau­en­de Module, kön­nen mit der Schnittstelle sowohl Produktdaten, Preise und Verfügbarkeiten direkt abge­ru­fen, als auch mit einem Klick beim bevor­zug­ten Lieferanten bestellt sowie Antwortbelege emp­fan­gen werden.

Bitte beach­ten Sie: Für die ein­zel­nen Module ent­ste­hen sepa­ra­te Kosten, die mit dem Hersteller der Schnittstelle direkt zu klä­ren sind.

Sie möch­ten Ihren Artikelstamm ein­heit­lich inte­grie­ren und auto­ma­tisch pfle­gen? Mit dem ITscope Katalog-Modul ent­fällt das müh­sa­mes Abtippen oder Kopieren von Daten.

Die Vorteile im Überblick:

  • Angebote schnel­ler erstel­len und attrak­ti­ver gestalten
  • Vermeidung von Fehlern durch hän­di­sches Übertragen
  • Durch die Verfügbarkeit des aktu­el­len Einkaufspreises wird der Deckungsbeitrag gezielt gesteuert
  • Aktuelle Lieferanten-Lagerbestände ver­bes­sern die Liefertreue
  • Verbesserung von Prozessqualität und Kundenzufriedenheit

Sie möch­ten mit einem Klick Bestellungen ver­sen­den? Das ITscope Einkauf-Modul ermög­licht den voll­elek­tro­ni­schen Einkauf bei vie­len der in ITscope gelis­te­ten Distributoren direkt aus Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision heraus!
Sie ver­sen­den Bestellungen per Klick und kön­nen Antwortbelege wie Bestellbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen empfangen.

Die Vorteile im Überblick:

  • Seriennummern: Elektronische Anwortbelege ste­hen zum Inport in die Warenwirtschaft zur Verfügung, sofern der Distributor die­se mitschickt.
  • Dropshipping: Beliefern Sie Ihre Kunden, als käme die Ware aus Ihrem Lager – ohne Umpacken und Extra-Versand.
  • Lizenzbestellungen: Informationen über den Lizenznehmer kön­nen bei Lizenzbestellungen ganz ein­fach mit­ge­ge­ben werden.

Stellen Sie Ihren Kunden über die ITscope-Plattform ganz ein­fach einen eige­nen B2B Shop zur Verfügung, und impor­tie­ren Sie Aufträge Ihrer Kunden auto­ma­ti­siert nach Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision!

Die Vorteile im Überblick:

  • Schnell und ein­fach: Einen eige­nen B2B Shop für Ihre Endkunden kön­nen Sie kin­der­leicht mit nur ganz weni­gen Klicks in unter einer hal­ben Stunde einrichten.
  • Eigenes Branding: Gestalten Sie Ihren B2B Shop nach Ihren ganz indi­vi­du­el­len Vorstellungen. Sie kön­nen ein eige­nes Logo für den Shop hoch­la­den und Ihr Shop ist unter einer eige­nen Domain erreichbar.
  • Import nach Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision: Aufträge, die Ihre Kunden über den B2B Shop abge­setzt haben, wer­den voll­au­to­ma­tisch nach Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision impor­tiert und dort als VK-Aufträge ange­legt. Fehlende Artikel kön­nen voll­au­to­ma­tisch ange­legt und Bezugsquellen vor­be­legt werden.

Wichtig: Die ITscope B2B Shops sind ab Sales Advanced verfügbar.

Voraussetzungen für die Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision Anbindung an ITscope

  • Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision ab 2015
  • Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision ab 2015
  • Artikelanlage: Voraussetzung ist das MSE Katalog-Modul
  • Bestellungen: Voraussetzung ist das MSE-Einkaufsmodul*

    *für das Einkauf-Modul wird zusätz­lich ITscope B2B Commerce benötigt

contact@itscope.com

Anbieter & Konditionen

mse Software GmbH
Tel. + 49 2173−99300−21

kontakt@mse365.de

Features der Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision Anbindung

  • Echtzeit-Abfrage von Preisen und Verfügbarkeiten

  • Anzeige des ITscope-Artikelstamms mit Lagerbeständen und Preisen

  • Artikelsuche direkt im ERP

  • Artikelsuche in ITscope

  • Artikelanlage aus ITscope per Klick ins ERP

  • Automatisierte Artikelanlage (grö­ße­re Anzahl) über ein in ITscope defi­nier­tes Portfolio möglich

  • Stammdaten kön­nen zeit­ge­steu­ert im Katalogartikel-Stamm aktua­li­siert werden

  • Bestellungen mit elek­tro­ni­schem Belegaustausch aus dem ERP heraus.

  • Des Weiteren sind Lizenzbestellungen & Dropshipping möglich

  • Direktes Einfügen von ITscope-Artikeln in Angebote im ERP

  • Datenblätter, Bilder, sowie Produktbeschreibungen von ITscope kön­nen ein­fach ins ERP über­nom­men werden

  • Aufträge kön­nen zeit­ge­steu­ert aus dem ITscope B2B Shop ins ERP über­nom­men werden

  • Einfache Installation

Webinar MSE & ITscope

Webinar

Zeit sparen durch integrierte ERP-Software

Wie hel­fen Ihnen inte­grier­te ERP-Systeme dabei, Arbeitsabläufe zu opti­mie­ren, Datenfehler zu mini­mie­ren und letzt­end­lich wert­vol­le Zeit und Ressourcen zu spa­ren? Das und vie­les wei­te­re mehr erfah­ren Sie in unse­rem Webinar gemein­sam mit mse anhand der Microsoft Dynamics BC/NAV im Zusammenspiel mit ITscope.

ITscope meets MSE: Alles auf einen Blick

In die­sem Flyer fin­den Sie alle wich­ti­gen Informationen zusam­men­ge­fasst. Jetzt her­un­ter­la­den und die Vorteile auf einen Blick erkennen.

Sie haben noch kein ITscope Paket? Starten Sie mit ITscope ERP Integration

ITscope ERP Integration ver­bin­det Ihr ERP-System direkt mit über 300 Distributoren. Bestellen Sie elek­tro­nisch, effi­zi­ent und ska­lier­bar – für Ihren moder­nen IT-Einkauf.

ITscope ERP Integration

  • Automatischer Artikelimport und Premium Produktdaten im ERP
  • Echtzeit-Preise & Lagerbestände
  • Bestelldokumente auto­ma­ti­siert und ohne Medienbruch erhalten
  • Unbegrenzt bestel­len über ITscope oder mit 10 Kollegen direkt aus dem ERP System
  • Inklusive eines Expert Nutzers für die ITscope Plattform

179 €

pro Monat. Abrechnung jährlich

Jetzt informieren und testen!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision und ITscope.

contact@itscope.de

Schnittstellenvergleich auf einen Blick

Systemhaus​.OneSAP Business OneweclappDYCE / SITEMicrosoft Dynamics BC/NAVc‑entronHIWMentionSelectLinesage 100
ProduktrechercheArtikelsuche in ITscope
Artikelsuche im ERP 
Preisvergleich für bestehende/ältere Angebote
Preis-/ LagerbeständeEinzel Preis/Lager Aktualisierung
Massen Preis/Lager Aktualisierung (per API Export)
ArtikelanlageArtikelanlage aus ITscope per Klick ins ERP
Artikelanlage im ERP
ITscope Zubehörartikel kön­nen direkt über­nom­men werden
AngebotAngebotsübernahme aus ITscope per Klick (Teilenkachel)
Angebotserstellung im ERP mit ITscope Artikeln
BestellungenBestellungen aus ITscope in ERP übernehmen
Bestellungen aus dem ERP aus­lö­sen und per EDI übertragen
Automatischer Belegaustausch (Antwortdokumente)
Bestellbestätigung
Lieferscheindaten (Seriennummer)
Versandbestätigung (Trackinginfos)
Proforma Rechnung
Bestellungen von Lizenz-Artikeln
Dropshipment
Projektbestellungen, Sonderpreise
B2B ShopAufträge aus B2B Shop ins ERP importieren
Automatischer Belegaustausch aus ERP in den B2B Shop
Synchronisation des Auftragsstatus aus ERP in ITscope
Datenblätter & ContentDatenblatt als URL
Datenblatt als PDF
Datenblatt als HTML
Langtext Übernahme
Kurztext Übernahme
Bestimmung des Artikelstandardbilds
Stammdaten- aktua­li­sie­rungStammdaten kön­nen pro Artikel per Klick aktua­li­siert werden
Stammdaten kön­nen zeit­ge­steu­ert per Vollimport aktua­li­siert werden
StammdatenmappingMapping/Übernahme von Herstellern
Mapping/Übernahme von Lieferanten
Mapping von Kategorien