der ITscope GmbH, Ludwig-Erhard-Allee 20, 76131 Karlsruhe
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter ITscope GmbH, Ludwig-Erhard-Allee 20, 76131 Karlsruhe, datenschutz@itscope.com, Tel.: +49 721 627376-0
Für den Einsatz dieser Dienste werden Cookies verwendet, also Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch den Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite bzw. der Plattform werden an die Server der Analysedienste in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Adressen des Nutzers werden per „anonymizeIp()" oder mittels vergleichbarer technischer Maßnahmen anonymisiert, oder nur zum Abruf von Geodaten verwendet und darüber hinaus nicht von den Diensten gespeichert, so dass sie nicht mehr einem Anschluss bzw. Nutzer zugeordnet werden können. Google wird nach eigenen Angaben die IP-Adresse des Nutzers nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Die Analysedienste werden die erhobenen Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber ITscope zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag der Analysedienste verarbeiten.
ITscope nutzt auf der Webseite außerdem „Google Remarketing“. Durch diese Anwendung können Ihnen nach Besuch unserer Website bei Ihrer weiteren Internetnutzung unsere Werbeanzeigen eingeblendet werden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Websites durch Google erfasst und ausgewertet wird. So kann von Google Ihr vorheriger Besuch unserer Website festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. von Google gespeichert werden, findet durch Google laut eigenen Aussagen nicht statt. Insbesondere wird laut Google beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der berechtigten Interessen von ITscope gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, nämlich dem Interesse an der Analyse, Optimierung und am wirtschaftlichen Betrieb der Webseite. Sowohl Google als auch Mixpanel sind ferner unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bieten hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Die Datenschutzerklärungen der Dienste können unter https://mixpanel.com/legal/privacy-overview/ und https://policies.google.com/?hl=de abgerufen werden.
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die im Rahmen von Salesviewer gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link https://www.salesviewer.com/opt-out anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
Durch die Nutzung der Webseite bzw. Plattform erklärt sich der Nutzer mit der Verarbeitung der über ihn erhobenen Daten durch die Dienste in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern; ITscope weist den Nutzer jedoch darauf hin, dass er in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Webseite oder Plattform vollumfänglich nutzen kann.
Darüber hinaus hat der Nutzer folgende Opt-out Möglichkeiten:
Die vorstehend beschriebenen Rechte stehen dem Nutzer nur unter der Bedingung zu, dass die insoweit anwendbaren gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, auch soweit dies im Rahmen der obigen Beschreibung nicht ausdrücklich erwähnt wird.
Wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor genannten Rechte bitte an datenschutz@itscope.com oder postalisch oder telefonisch an die oben unter § 1 angegebene Anschrift. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Stand: 15.05.2018