Aktuelle News und Updates von ITscope
E‑Commerce auch für kleine Unternehmen: Eine Win-win-Situation
Die IT-Ausstattung bequem online aussuchen und einkaufen, dabei aber trotzdem die Sonderkonditionen und Serviceabdeckung des eigenen Systemhauses nutzen – das wünschen sich viele Unternehmen. Während B2B-Shops für große …
Der Countdown läuft – nur noch wenige Tage bis zur Storefront-Umstellung
Die Entwicklung des neuen Storefronts kann als abgeschlossen betrachtet werden. Derzeit sind wir dabei, letzte Unstimmigkeiten zu beheben und arbeiten selbstverständlich daran, die Oberfläche weiter zu verbessern.
Neues aus der B2B Suite: Das neue Storefront übernimmt
Die Entwicklung des neuen Storefronts neigt sich dem Ende zu. Derzeit ist unser Entwicklungsteam dabei, kleinere Fehler zu beheben und einzelne Verbesserungen vorzunehmen. Funktional entspricht das neue Storefront …
Fertiges Kundenportal in nur 2 Minuten – mit der ITscope B2B Suite
In wenigen Minuten einen B2B Shop einrichten und darüber verkaufen – das geht? Genau: Mit der ITscope Sales Lösung sind Sie ohne aufwändiges Setup in nur zwei Minuten fertig …
Neues aus der B2B Suite: Das neue Storefront ist live
Neue Optik für das Storefront der ITscope Portale: In unserem praktischen Factsheet finden Sie alle Details rund um die neue Oberfläche sowie die nächsten Schritte bei der oder …
Die neue Oberfläche für ITscope Portale geht live
Finally! Die Entwicklung der essentiellen Features für das neue Storefront kann als abgeschlossen betrachtet werden.
Ab …
Die neue Oberfläche für ITscope Portale
Die Entwicklung des neuen Storefronts für alle ITscope Portale wird weiter vorangetrieben: Als Portalbetreiber können Sie eine Vielzahl der Ihnen bereits bekannten Features, wie den
Wie die IT Südwestfalen AG als regionales Systemhaus mit der ITscope B2B Suite ihren Vertrieb digital gestaltet und gleichzeitig die persönliche Betreuung wahrt
Die IT Südwestfalen AG wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Sitz in Lüdenscheid. Der IT-Dienstleister, welcher aktuell über 50 Mitarbeiter beschäftigt, vollführt seit einigen Jahren den Wandel vom klassischen Systemhaus auch zum Full Managed Service Provider.