Prozesse auto­ma­ti­sie­ren und Tasks effi­zi­en­ter gestal­ten: Everything-as-a-Service, abge­kürzt XaaS, ist in Zeiten von IT-Fachkräftemangel beson­ders attrak­tiv. ITscope und equip­me inte­grie­ren ihre Lösungen und bie­ten IT-Unternehmen so eine ganz­heit­li­che Plattform. Die SaaS Lösung erlaubt es, Hardware, Software und Dienstleistungen in Services zu bün­deln, Geschäftskunden anzu­bie­ten und dank B2B Self-Service-Portal einen stan­dar­di­sier­ten und digi­ta­len Bestelleingang zu eta­blie­ren. Ein Geschäftsmodell, das sowohl für Geschäftskunden als auch ITK-Anbieter glei­cher­ma­ßen pro­fi­ta­bel ist. 

Wie genau kann die Partnerschaft bei der Realisierung helfen?

Die Kombination der Softwarelösung von ITscope und equip­me bie­tet IT-Unternehmen eine umfas­sen­de Antwort auf die Herausforderungen von as-a-Service Geschäftsmodellen. Durch ITscope ste­hen aktu­el­le Produktdaten, Preise und Verfügbarkeiten bei Distributoren zur Verfügung. Diese Daten kön­nen in equip­me ein­fach im eige­nen Portfolio über­nom­men und mit weni­gen Klicks ein­zel­nen oder allen Kunden zugäng­lich gemacht wer­den. Bilder und Beschreibungen kön­nen im Service Portfolio Management Prozess über­nom­men wer­den. Zugleich wer­den die Komponenten der dahin­ter­lie­gen­den Bill of Material (BoM) zugeordnet.

In einem Schritt bestellen und optimiert beschaffen

Sobald ein Geschäftskunde Bestellungen in equip­me auf­gibt, wer­den die­se dem Anbieter über­mit­telt und die Produktion kann im Provider-Backend star­ten. Wenn nicht aus­rei­chend Waren für die Service-Produktion auf Lager sind, weist equip­me die­sen Bestellbedarf aus, der anschlie­ßend über ITscope opti­miert beschafft wer­den kann.
Die Partnerschaft zwi­schen ITscope und equip­me ist ein wich­ti­ger Schritt für die IT-Branche, um die Arbeitsbelastung der IT-Unternehmen zu redu­zie­ren und die Prozessautomation zu för­dern. Mit die­ser Plattform gelingt der von Geschäftskunden gefor­der­te Umstieg auf ver­läss­li­che Business-Services im Subscription-Modell.

Was beide Unternehmen in der Partnerschaft sehen

„Wir freu­en uns sehr über die Zusammenarbeit mit equip­me“, sagt Patrick Auth, Head of Sales DACH bei ITscope. „Beide Unternehmen tei­len die­sel­be lösungs­ori­en­tier­te und part­ner­schaft­li­che Philosophie. Durch die Kombination bei­der Produkte bie­ten wir dem gesam­ten ITK-Channel eine Plattform. Unser Beitrag sind umfang­rei­che Produktinformationen und ein auto­ma­ti­sier­ter Einkauf, wodurch wir den Workload für Mitarbeiter in ITK-Unternehmen stark redu­zie­ren.“
„Auch wir sind begeis­tert, mit ITscope zusam­men­zu­ar­bei­ten“, sag­te Alexandre Seifert, CEO von equip­me. „Gemeinsam bie­ten wir ITK-Unternehmen eine Lösung, um ihre Geschäftskunden mit trans­pa­ren­ten und digi­ta­len Prozessen zu über­zeu­gen und dank Prozessautomatisierung die eige­nen Mitarbeiter zu ent­las­ten. Wir sind zuver­sicht­lich, dass die­se Partnerschaft signi­fi­kan­te Vorteile beim Etablieren von as-a-Service Angeboten brin­gen wird.“

Kurzprofil  equipme

equip­me baut das Betriebssystem für die B2B-Subscription Economy. Die Plattform ist für Geschäftskunden ein Mitarbeiter-Shop, eine Beschaffungsplattform und ein Asset-Management-Portal in einer App. Für Lieferanten ermög­licht die Plattform das Anbieten ihrer Produkte und Dienstleistungen in einem moder­nen Everything-as-a-Service-Ansatz (XaaS). Somit bie­tet equip­me erheb­li­che Prozessverbesserungen und redu­zier­ten Aufwand für die Bereitstellung, Lieferung und Verwaltung über den gesam­ten Service-Lebenszyklus für jeden Kunden.

Share This Story, Choose Your Platform!