Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Wie Unternehmen mit ITscope ihre Prozesse opti­mie­ren und wachsen.

Bei ITscope steht der Erfolg unse­rer Kunden im Mittelpunkt. Unsere Plattform hat zahl­rei­chen Unternehmen gehol­fen, ihre Prozesse zu opti­mie­ren und ihr Geschäft auf die nächs­te Stufe zu heben. Lesen Sie, wie unse­re Kunden von ITscope pro­fi­tie­ren und las­sen Sie sich von ihren Geschichten inspirieren.

Zitate ITscope Kunden Maxbenedikt GmbH und NETGO Group

Digitale Transformation | Prozessautomatisierung

SanData IT-Gruppe setzt auf ITscope für digitale Transformation

Die SanData IT-Gruppe aus Nürnberg zeigt, wie digi­ta­le Transformation zu bedeu­ten­dem Geschäftserfolg führt. Mit der Integration von ITscope in ihre Einkaufs- und Vertriebsprozesse konn­te SanData ihre Effizienz stei­gern, die Kundenzufriedenheit erhö­hen und beein­dru­cken­de Geschäftsergebnisse erzie­len. Dieser Use Case beleuch­tet die Zusammenarbeit zwi­schen SanData und ITscope und demons­triert, wie Automatisierung und inno­va­ti­ve Lösungen mit­tel­stän­di­sche Unternehmen vor­an­brin­gen können.

  • 36 % Umsatzsteigerung

  • 33 % mehr voll­au­to­ma­ti­sche Bestellungen via EDI 

Unternehmensprofil

SanData IT-Gruppe ist ein füh­ren­der IT-Dienstleister aus Nürnberg, spe­zia­li­siert auf IT-Beratung, Systemintegration und Managed Services.

Lösung

Die Integration von ITscope in ihr ERP-System SITE und die Nutzung der B2B Shop-Lösung sowie E‑Procurement-Anbindungen ermög­lich­te SanData eine hohe Transparenz bei Preisen und Lagerbeständen und redu­zier­te manu­el­le Dateneingaben.

Herausforderung

Ziel der SanData IT-Gruppe war es, ihre IT-Infrastruktur zu auto­ma­ti­sie­ren, die Prozessqualität zu ver­bes­sern und die Durchlaufzeiten zu verkürzen.

Stefanie Schönauer, Head of Inside Sales

„Wir muss­ten nicht mehr stän­dig indi­vi­du­el­le Angebote erstel­len und Preise für jede Anfrage sepa­rat kom­mu­ni­zie­ren. Stattdessen kön­nen unse­re Kunden nun mit einem Blick in den Shop die Verfügbarkeiten von Produkten sowie die für sie jeweils gül­ti­gen Preise direkt selbst ein­se­hen – eine mas­si­ve Zeitersparnis für uns”

Unternehmensprofil

MACSYSTEMS ist als Apple Premium Reseller qua­li­fi­zier­ter Spezialist in Sachen Apple-Hardware. Persönliche Beratung steht sowohl im Ladengeschäft, dem brand store, als auch im Onlineshop im Mittelpunkt.

Lösung

Die Lösung bestand im Einsatz des ITscope B2B Shops, der den Kunden direk­te Transparenz bei Preisen und Lagerbeständen bot – und außer­dem für ein erheb­li­ches Umsatzwachstum sorgte.

Herausforderung

MACSYSTEMS hat­te sich zum Ziel gesetzt, vom regio­na­len Systemhaus zu einem erfolg­rei­chen Onlineunternehmen zu werden. 

Dirk Nesner, geschäftsführender Gesellschafter

„Mit dem neu­en Design des Storefronts von ITscope ist es jetzt für unse­re Kunden noch ein­fa­cher gewor­den, bei uns zu bestel­len. Wir wol­len ein kon­ti­nu­ier­lich posi­ti­ves Einkaufserlebnis bie­ten und uns wirk­lich um unse­re Kunden kümmern“

B2B-Shoplösung | Automatisierung | Transparenz

MACSYSTEMS GmbH: Vom Ladengeschäft zum florierenden B2B-Onlinehandel

Die MACSYSTEMS GmbH aus Bielefeld hat den Sprung vom tra­di­tio­nel­len Ladengeschäft zum erfolg­rei­chen B2B-Onlinehandel geschafft: Durch die Partnerschaft mit ITscope konn­ten sie ihre Vertriebsprozesse digi­ta­li­sie­ren und signi­fi­kan­te Umsatzsteigerungen erzie­len. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie mit­tel­stän­di­sche Unternehmen durch inno­va­ti­ve E‑Commerce-Lösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit stär­ken und neue Wachstumsmöglichkeiten erschlie­ßen können.

  • Effizientere und auto­ma­ti­sier­te Abläufe durch die Implementierung einer B2B-Shoplösung.

  • Bessere Preis- und Verfügbarkeitsanalysen, die zu fun­dier­te­ren Geschäftsentscheidungen führen.

  • Signifikantes Wachstum des Onlinehandels durch opti­mier­te Bestellprozesse und ver­bes­ser­ten Kundenservice.

Digitale Transformation | Cloud-Technologien

Erfolgsrezept Cloud Only: Wie Stormguards mit dem ITscope Shop den Channel erobert

Der muti­ge Schritt von Stormguards hin zu einer rei­nen Cloud-Only-Strategie brach­te zu Beginn eini­ge Herausforderungen mit sich. Doch mit der Einführung des ITscope B2B Shops fand das Systemhaus die per­fek­te Lösung: Eine digi­ta­le Plattform, die ihren Kunden 247 Zugriff auf das gesam­te Produktportfolio bie­tet und damit den kom­plet­ten Bestellprozess vereinfacht.

  • Durch die Einführung des Shops ver­zeich­ne­te Stormguards eine signi­fi­kan­te Umsatzsteigerung von 250.000 Euro allein im ers­ten Jahr.

  • Die auto­ma­ti­sier­ten Prozesse des Shops spa­ren dem Team bis zu 20 Minuten pro Vorgang.

  • Kunden schät­zen den 247 Zugang zum umfas­sen­den Produktportfolio und die schnel­le Lieferung.
Unternehmensprofil

Die Stormguards GmbH ist als inno­va­ti­ver IT-Dienstleister aus Vallendar spe­zia­li­siert auf IT-Service, IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur und Cloud Computing. Mit einem kla­ren Fokus auf Cloud-Only-Strategien unter­stützt Stormguards klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unternehmen bei der digi­ta­len Transformation.

Lösung

Durch die Einführung des ITscope B2B Shops konn­te Stormguards den Kunden rund um die Uhr Zugriff auf ein brei­tes Produktportfolio bie­ten – und damit auch den Umsatz mas­siv steigern.

Herausforderung

Stormguards hat­te sich zum Ziel gesetzt, tra­di­tio­nel­le IT-Verkäufe durch eine moder­ne, cloud­ba­sier­te Lösung zu ersetzen.

Timo Zimmerschied, Geschäftsführer

„Der B2B Shop ist schnell und ein­fach auf­ge­setzt: Das Versprechen von ITscope, dass die Lösung in 5 Minuten ein­ge­rich­tet ist, kann ich genau­so bestä­ti­gen. Ich wür­de den Shop daher auch jedem Systemhaus unein­ge­schränkt emp­feh­len, um zusätz­li­chen Umsatz zu gene­rie­ren – wer das nicht macht, ist selbst schuld.“

Unternehmensprofil

Die max­be­ne­dikt GmbH ist ein Systemhaus aus Niedersachsen, das sich auf inno­va­ti­ve IT-Lösungen für den Mittelstand spe­zia­li­siert hat.

Lösung

Die Implementierung von ITscope und die Schnittstelle zu weclapp ermög­lich­te es, Prozesse zu ver­ein­fa­chen. Die Einführung des B2B Shops opti­mier­te zudem die Kundeninteraktion.

Herausforderung

Vor dem Einsatz von ITscope lag die Schwierigkeit bei max­be­ne­dikt dar­in, ver­schie­de­ne IT-Systeme naht­los zu inte­grie­ren und zu automatisieren.

Florian Teltscher, Geschäftsführer

„Durch den B2B Shop müs­sen die Mitarbeiter nicht mehr tele­fo­nisch bei uns anfra­gen, was den Prozess für bei­de Seiten effi­zi­en­ter macht“

Leistungsstark | Transparent | Innovativ

maxbenedikt: Erfolgreiche digitale Transformation

Durch die Zusammenarbeit mit ITscope konn­te die max­be­ne­dikt GmbH ihre Beschaffungs- und Angebotsprozesse opti­mie­ren und ihre Effizienz sowie den Kundenservice erheb­lich ver­bes­sern. Dieser Use Case zeigt, wie inno­va­ti­ve Lösungen und naht­lo­se Integrationen mit­tel­stän­di­sche Unternehmen auf ein neu­es Level heben können.

  • 30% Effizienzsteigerung durch opti­mier­te Prozesse

  • Verbesserte Transparenz in der Lieferkette

  • Innovative Lösungen als Wettbewerbsvorteil

Persönlich | Schnell | Zuverlässig | Digital

IT-Vertrieb neu gedacht

Wie hat es Systemhaus Ruge geschafft, Zeit zu spa­ren und gleich­zei­tig sei­nen Kunden einen her­aus­ra­gen­den Service zu bie­ten? Die Antwort liegt in einer cle­ve­ren stra­te­gi­schen Entscheidung, die das Geschäftsmodell des Systemhauses grund­le­gend ver­än­dert hat: der Einsatz des ITscope B2B Shops, der viel mehr Funktionen bie­tet als ein klas­si­scher Shop.

  • Direkt die benö­tig­ten Produkte fin­den, ohne auf Angebote war­ten zu müs­sen.
  • Die Portale sor­gen für eine erheb­li­che Zeitersparnis in der Angebotsphase.

  • Dank zahl­rei­cher spon­ta­ner Bestellungen regelt sich der Verkauf qua­si von selbst.

Unternehmensprofil

Die Systemhaus Ruge GmbH & Co. KG hat sich auf den Vertrieb von Hard– und Softwareprodukten spe­zia­li­siert. Mit lang­jäh­ri­ger Erfahrung und engen Kontakten zu ITK–Lieferanten steht das Systemhaus Ruge für schnel­le und ver­läss­li­che Lösungen bei sämt­li­chen IT–Herausforderungen.

Lösung

Der ITscope B2B Shop fun­giert wie ein zusätz­li­cher Vertriebsmitarbeiter und ent­las­tet das Sales-Team bei Systemhaus Ruge enorm.

Herausforderung

Der per­sön­li­che Austausch mit den Kunden ist bei Systemhaus Ruge das Wichtigste über­haupt. Gleichzeitig agie­ren sie aber auch beson­ders schnell und kom­bi­nie­ren alles mit abso­lu­ter Zuverlässigkeit – das soll­te auch digi­tal umsetz­bar sein.

Kai Ruge, Geschäftsführer

„Der B2B Shop ist ein­fach super ein­fach! Man kommt direkt intui­tiv mit dem System zurecht, auch neue Mitarbeiter brau­chen kei­ne lan­ge Einarbeitung in das Portal.“

Unternehmensprofil

M IT ist ein IT-Dienstleister, der seit 2019 klei­ne und mitt­le­re Unternehmen sowie Schulen im süd­ost­baye­ri­schen und ober­ös­ter­rei­chi­schen Raum betreut.

Lösung

Die ITscope-Integration bie­tet M IT eine zen­tra­le Plattform zur Verwaltung von Artikeln und Preisen, was die Transparenz und Effizienz im Einkauf stei­gert. Dies ermög­licht den Mitarbeitenden den Zugriff auf stets aktu­el­le Produktdaten direkt in ihrem ERP-System.

Herausforderung

Vor der Einführung von ITscope litt das Unternehmen unter inef­fi­zi­en­ten und zeit­rau­ben­den Prozessen. Dank der Automatisierung kön­nen sich die Mitarbeitenden nun auf wert­schöp­fen­de Tätigkeiten konzentrieren.

Claus Uretschläger, Geschäftsführer

„Die Entscheidung für ITscope lag nahe, da weclapp und ITscope per­fekt zusam­men­ar­bei­ten und wir so die maxi­ma­le Effizienz unse­rer Prozesse sicher­stel­len können“

Prozessautomatisierung | Echtzeit-Transparenz

Täglich eine halbe Stunde gewonnen

Die M IT-Systemhaus GmbH aus Mühldorf am Inn spart jeden Tag 30 Minuten ein: Durch die geziel­te Nutzung von Prozessautomatisierung dan­ke der naht­lo­sen Integration von ITscope in das ERP-System weclapp hat das Unternehmen sei­nen gesam­ten Einkaufsprozess verbessert.

  • Zeitersparnis: 30 Minuten täg­lich durch auto­ma­ti­sier­te Prozesse.

  • Kostensenkung: Geringere Versandkosten dank gebün­del­ter Bestellungen.

  • Bessere Transparenz: Schnellere Entscheidungen durch Echtzeit-Daten.

20 Jahre | Kundenstimmen | Mitarbeiterstimmen

20 Jahre ITscope - Das sagen unsere Kunden

+++ Wachsen Sie mit ITscope – die leistungsstarke Lösung für Ihr Unternehmen. +++ Leistungsstark. Transparent. Innovativ.+++ Wachsen Sie mit ITscope – die leistungsstarke Lösung für Ihr Unternehmen. +++ Leistungsstark. Transparent. Innovativ.

Digitale Transformation | Prozessautomatisierung

Erfolgreiche Digitalisierung des Vertriebsprozesses

Die IT Südwestfalen AG aus Lüdenscheid zeigt, wie erfolg­rei­che E‑Commerce-Lösungen im Mittelstand rea­li­siert wer­den kön­nen. Durch die Nutzung des ITscope B2B Shops konn­te das Unternehmen sei­ne Vertriebsprozesse digi­ta­li­sie­ren, dabei die per­sön­li­che Kundenberatung bei­be­hal­ten und beein­dru­cken­de Geschäftsergebnisse erzielen.

  • Erhöhte Kundenbindung durch indi­vi­du­el­le Betreuung und maß­ge­schnei­der­te Angebote.
  • 40% mehr Bestellungen durch opti­mier­te und trans­pa­ren­te Vertriebsprozesse.

  • Automatisierte Einkaufsprozesse dank effi­zi­en­te­ren Abläufen und Zeitersparnis durch den ITscope B2B Shop.

Unternehmensprofil

Die IT Südwestfalen GmbH ist ein regio­na­les Systemhaus aus Lüdenscheid, spe­zia­li­siert auf IT-Dienstleistungen.

Lösung

Der ITscope B2B Shop ermög­lich­te mit einer schnel­len und kos­ten­ef­fi­zi­en­ten Implementierung inner­halb von nur vier Wochen den direk­ten Start in den E‑Commerce.

Herausforderung

IT Südwestfalen such­te nach einer E‑Commerce-Lösung, die mit gerin­gem Aufwand und Kosten ver­bun­den ist und gleich­zei­tig eine indi­vi­du­el­le Kundenberatung ermöglicht. 

Danny Fischer, Geschäftsführer

Und das alles haben wir in nur vier Wochen auf die Beine gestellt! […] Im Gegensatz dazu wäre das, mit allen Schnittstellen, Hosting etc., im glei­chen Zeitraum mit einem klas­si­schen Shopsystem unmög­lich gewe­sen. Ein sol­ches Projekt hät­te garan­tiert eini­ge Monate und vie­le inter­ne Ressourcen in Anspruch genom­men.

Branchenwissen | Best Practices | Experteneinblicke

Erfolgsgeschichten & Whitepapers

Lassen Sie sich von inspi­rie­ren­den Erfolgsgeschichten & Whitepapers begeistern.

Wie hat es Systemhaus Ruge geschafft, Zeit zu spa­ren und gleich­zei­tig sei­nen Kunden einen her­aus­ra­gen­den Service getreu dem Anspruch „per­sön­lich, schnell und zuver­läs­sig“ zu bieten?

Stellen Sie sich vor, Sie könn­ten jeden Tag 30 Minuten ein­spa­ren. Genau das hat die M IT-Systemhaus GmbH aus Mühldorf am Inn erreicht. Lesen Sie hier, wie auch Sie täg­lich Zeit spa­ren können.

Die Stormguards GmbH erziel­te durch ihre Cloud-Only-Strategie erheb­li­che Umsatz- und Effizienzsteigerungen. Erfahren Sie die voll­stän­di­ge Geschichte und ent­de­cken Sie, wie Ihr Unternehmen von ähn­li­chen Lösungen pro­fi­tie­ren kann.

Wie kann ein mit­tel­stän­di­sches Systemhaus nicht nur mit­hal­ten, son­dern sei­ne Dienstleistungen aktiv ver­bes­sern und erwei­tern? Wie ITscope zum Gamechanger wur­de, lesen Sie in der maxbenedikt-Story.

36 % Umsatzsteigerung, 33 % mehr voll­au­to­ma­ti­sche Bestellungen via EDI und damit ein­her­ge­hend ver­kürz­te Durchlaufzeiten und ver­bes­ser­te Qualität: Die SanData IT-Gruppe fei­er­te in den letz­ten Jahren zahl­rei­che Erfolge.

Erfahren Sie, wie Dirk Nesner und Erdal Batu den Sprung vom regio­na­len Systemhaus zum erfolg­rei­chen Onlineunternehmen gemeis­tert haben & wie auch Sie erfolg­reich sein können.

Zeit, Ihre Erfolgsgeschichte zu starten!

Weitere Kundenstimmen

Lesen Sie, wie ITscope Unternehmen dabei unter­stützt hat, ihre Effizienz zu stei­gern und ihre Prozesse zu opti­mie­ren. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten und posi­ti­ven Erfahrungen unse­rer zufrie­de­nen Kunden inspirieren.