SelectLine SOFTWARE

SelectLine Schnittstelle zu ITscope

Nutzen Sie den ITscope-Lieferantenvergleich und importieren Sie Artikel mit einem Klick

Einfache Artikelanlage dank der Schnittstelle von SelectLine & ITscope

Artikel kön­nen auto­ma­ti­siert mit allen zuge­hö­ri­gen Informationen ange­legt wer­den: Die Schnittstelle zwi­schen ITscope und SelectLine wur­de von Sälker IT Solutions GmbH & Co. KG ent­wi­ckelt. Eines der wesent­li­chen Features ist die Vereinfachung der Artikelanlage. Dabei wer­den Produktbezeichner, Bilder und Datenblätter auto­ma­tisch hin­ter­legt. Einkaufspreise aus ITscope wer­den über­nom­men und in SelectLine auto­ma­tisch zu Verkaufspreisen kalkuliert.

Lieferantenanlage: Des Weiteren wer­den alle Ihre ein­ge­tra­ge­nen Lieferanten von ITscope mit den Lieferanten aus der SelectLine abge­gli­chen und als Lieferanten inklu­si­ve Ihrer EK-Preis als Lieferanten des Artikels ange­legt. Außerdem kön­nen Sie anhand der von ITscope hin­ter­leg­ten „Zubehör-Artikel“, wei­te­re Artikel in die SelectLine ein­tra­gen und die­se als Zubehör im Artikel anlegen.

Automatisierte Beleganlage: Angelegte Angebote und Bestellungen kön­nen aus ITscope in die SelectLine über­nom­men wer­den. Sollten Sie Artikel bei ITscope ange­bo­ten oder bestellt haben, die nicht in Ihrer SelectLine ange­legt wur­den, wer­den die­se auto­ma­ti­siert ange­legt. Bereits bestehen­de Belege kön­nen nach­träg­lich mit ITscope ver­knüpft wer­den. Durch die Schnittstelle kön­nen Sie z.B. Ihre Bestellbelege in der SelectLine eins zu eins mit ITscope ver­knüp­fen, somit haben Sie immer aktu­el­le und ech­te Einkaufspreise der Lieferanten in Ihren Belegen.

SelectLine Software logo

SelectLine Schnittstelle zu ITscope

Nutzen Sie den ITscope-Lieferantenvergleich und importieren Sie Artikel mit einem Klick

Voraussetzungen für die SelectLine Anbindung an ITscope 

Die Einrichtung ist in weni­gen Schritten erle­digt – unser Support hilft gerne!

contact@itscope.com

Features der SelectLine Anbindung 

  • Einzel Preis/Lager Aktualisierung
  • Artikelsuche im ERP

  • Artikelanlage aus ITscope per Klick ins ERP
  • Artikelanlage im ERP

  • Übernahme von ITscope Kategorien
  • Stammdaten kön­nen pro Artikel per Klick aktua­li­siert werden
  • Import von ITscope-Bestellungen in Selectline

  • Auf ITscope erstell­te Angebote mit einem Klick ins ERP übernehmen
  • Datenblätter und Artikelbild kön­nen ein­fach ins ERP über­nom­men werden
  • ITscope Zubehörartikel kön­nen direkt über­nom­men werden
  • Mapping/Übernahme von Herstellern 

  • Mapping/Übernahme von Lieferanten
  • Mapping von Kategorien

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um weclapp und ITscope.

Schnittstellenvergleich auf einen Blick

Systemhaus​.OneSAP Business OneweclappDYCE / SITEMicrosoft Dynamics BC/NAVc‑entronHIWMentionSelectLinesage 100
ProduktrechercheArtikelsuche im ERP 
Preisvergleich für bestehende/ältere Angebote
Preis-/ LagerbeständeEinzel Preis/Lager Aktualisierung
Massen Preis/Lager Aktualisierung (per API Export)
ArtikelanlageArtikelanlage aus ITscope per Klick ins ERP
Artikelanlage im ERP
ITscope Zubehörartikel kön­nen direkt über­nom­men werden
AngebotAngebotsübernahme aus ITscope per Klick (Teilenkachel)
Angebotserstellung im ERP mit ITscope Artikeln
BestellungenBestellungen aus ITscope in ERP übernehmen
Bestellungen aus dem ERP aus­lö­sen und per EDI übertragen
Automatischer Belegaustausch (Antwortdokumente)
Bestellbestätigung
Lieferscheindaten (Seriennummer)
Versandbestätigung (Trackinginfos)
Proforma Rechnung
Bestellungen von Lizenz-Artikeln
Eigener Lieferschein
Projektbestellungen, Sonderpreise
B2B ShopAufträge aus B2B Shop ins ERP importieren
Automatischer Belegaustausch aus ERP in den B2B Shop
Synchronisation des Auftragsstatus aus ERP in ITscope
Datenblätter & ContentDatenblatt als URL
Langtext Übernahme
Kurztext Übernahme
Bestimmung des Artikelstandardbilds
Stammdaten-AktualisierungStammdaten kön­nen pro Artikel per Klick aktua­li­siert werden
Stammdaten, Preise- und Lagerdaten kön­nen zeit­ge­steu­ert per Vollimport aktua­li­siert werden
StammdatenmappingMapping/Übernahme von Herstellern
Mapping/Übernahme von Lieferanten
Mapping von Kategorien