MKS logo

MKS Schnittstelle zu ITscope

Nutzen Sie den ITscope-Lieferantenvergleich und importieren Sie Artikel mit einem Klick

Zeit- und Ressourcenersparnis dank der MKS Anbindung an ITscope

Mit ITscope haben Sie direkt aus ihrer Warenwirtschaft Zugriff auf 7 Mio. vor­ge­pfleg­te Artikeldaten. Die Artikelanlage wird zum Kindespiel und bringt Ihnen eine enor­me Zeit- und Ressourcenersparnis. Artikeldetails, Preise, Bilder und Datenblätter wer­den mit einem Klick ange­legt und ste­hen Ihnen im Artikelstamm von MKS Goliath​.NET zur wei­te­ren Verwendung zur Verfügung.

Selbst Zubehörteile kön­nen in einem Schritt über­nom­men wer­den. Die Zeit der nicht mehr aktu­el­len Preise und des Abtippen von Artikeldaten ist vor­bei. Nutzen auch Sie die­sen Zeit- und Wissensvorsprung und über­ho­len Sie Ihre Konkurrenz. Alle Informationen, die Sie für Ihre Angebote und Aufträge brau­chen, rufen Sie mit der naht­lo­sen Integration von ITscope in Echtzeit ab.

Voraussetzungen für die MKS Anbindung an ITscope 

Die Einrichtung ist in weni­gen Schritten erle­digt – unser Support hilft gerne!

contact@itscope.com

Features der MKS Anbindung

  • Echtzeit-Abfrage von Preisen und Verfügbarkeiten

  • Stündliche Aktualisierung von Preisen & Beständen des gesam­ten ITscope-Portfolios

  • Automatisierte Artikelanlage (grö­ße­re Anzahl) über ein in ITscope defi­nier­tes Portfolio möglich
  • Stammdaten kön­nen zeit­ge­steu­ert per Vollimport aktua­li­siert werden

  • Direktes Bestellen aus dem ERP-System

  • Datenblätter und Bilder von ITscope kön­nen ein­fach in MKS über­nom­men werden
  • ITscope-Zubehörartikel kön­nen direkt über­nom­men werden
MKS logo

MKS Schnittstelle zu ITscope

Nutzen Sie den ITscope-Lieferantenvergleich und importieren Sie Artikel mit einem Klick

Zeit- und Ressourcenersparnis dank der MKS Anbindung an ITscope

Mit ITscope haben Sie direkt aus ihrer Warenwirtschaft Zugriff auf 7 Mio. vor­ge­pfleg­te Artikeldaten. Die Artikelanlage wird zum Kindespiel und bringt Ihnen eine enor­me Zeit- und Ressourcenersparnis. Artikeldetails, Preise, Bilder und Datenblätter wer­den mit einem Klick ange­legt und ste­hen Ihnen im Artikelstamm von MKS Goliath​.NET zur wei­te­ren Verwendung zur Verfügung.

Selbst Zubehörteile kön­nen in einem Schritt über­nom­men wer­den. Die Zeit der nicht mehr aktu­el­len Preise und des Abtippen von Artikeldaten ist vor­bei. Nutzen auch Sie die­sen Zeit- und Wissensvorsprung und über­ho­len Sie Ihre Konkurrenz. Alle Informationen, die Sie für Ihre Angebote und Aufträge brau­chen, rufen Sie mit der naht­lo­sen Integration von ITscope in Echtzeit ab.

Features der MKS Anbindung

  • Echtzeit-Abfrage von Preisen und Verfügbarkeiten

  • Stündliche Aktualisierung von Preisen & Beständen des gesam­ten ITscope-Portfolios

  • Automatisierte Artikelanlage (grö­ße­re Anzahl) über ein in ITscope defi­nier­tes Portfolio möglich

  • Stammdaten kön­nen zeit­ge­steu­ert per Vollimport aktua­li­siert werden

  • Direktes Bestellen aus dem ERP-System. 

  • Datenblätter und Bilder von ITscope kön­nen ein­fach in MKS über­nom­men werden

  • ITscope Zubehörartikel kön­nen direkt über­nom­men werden

Voraussetzungen für die MKS Anbindung an ITscope

  • MKS Goliath​.NET

  • Windows

  • ITscope ERP Integration

Anbieter & Konditionen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um weclapp und ITscope.

Schnittstellenvergleich auf einen Blick

Systemhaus​.OneSAP Business OneweclappDYCE / SITEMicrosoft Dynamics BC/NAVc‑entronHIWMentionSelectLinesage 100
ProduktrechercheArtikelsuche im ERP 
Preisvergleich für bestehende/ältere Angebote
Preis-/ LagerbeständeEinzel Preis/Lager Aktualisierung
Massen Preis/Lager Aktualisierung (per API Export)
ArtikelanlageArtikelanlage aus ITscope per Klick ins ERP
Artikelanlage im ERP
ITscope Zubehörartikel kön­nen direkt über­nom­men werden
AngebotAngebotsübernahme aus ITscope per Klick (Teilenkachel)
Angebotserstellung im ERP mit ITscope Artikeln
BestellungenBestellungen aus ITscope in ERP übernehmen
Bestellungen aus dem ERP aus­lö­sen und per EDI übertragen
Automatischer Belegaustausch (Antwortdokumente)
Bestellbestätigung
Lieferscheindaten (Seriennummer)
Versandbestätigung (Trackinginfos)
Proforma Rechnung
Bestellungen von Lizenz-Artikeln
Eigener Lieferschein
Projektbestellungen, Sonderpreise
B2B ShopAufträge aus B2B Shop ins ERP importieren
Automatischer Belegaustausch aus ERP in den B2B Shop
Synchronisation des Auftragsstatus aus ERP in ITscope
Datenblätter & ContentDatenblatt als URL
Langtext Übernahme
Kurztext Übernahme
Bestimmung des Artikelstandardbilds
Stammdaten-AktualisierungStammdaten kön­nen pro Artikel per Klick aktua­li­siert werden
Stammdaten, Preise- und Lagerdaten kön­nen zeit­ge­steu­ert per Vollimport aktua­li­siert werden
StammdatenmappingMapping/Übernahme von Herstellern
Mapping/Übernahme von Lieferanten
Mapping von Kategorien