Digitaler Vertrieb
Mit ITscope automatisieren Sie Ihre Verkaufsprozesse und starten im digitalen Vertrieb durch!
Die Digitalisierung stellt jedes Unternehmen vor komplexe IT-Herausforderungen. Um diese zu lösen, vertrauen Unternehmen auf die Kompetenz von Systemhäusern. Sie sind Berater, Beschaffer und Problemlöser in einem unübersichtlichen Markt mit vielen Lieferanten und noch mehr Produkten. Noch immer steuern Systemhäuser ihre komplexen Handelsprozesse in vielen getrennten IT-Systemen und mit hohem manuellem Aufwand. Für die Automatisierung ihrer Handelsprozesse vom B2B Kunden bis hin zur Distribution fehlen entweder die passenden Schnittstellen oder das Budget für kostspielige Individuallösungen. Doch ohne Automatisierung verlieren Systemhäuser wertvolle Zeit bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen. So bremsen sie ihr eigenes Geschäft aus.
Wir von ITscope haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, komplexe IT-Handelsprozesse durch intelligente Software radikal zu vereinfachen und Systemhäuser in ihrem Wachstum zu unterstützen.
Die Digitalisierung stellt jedes Unternehmen vor komplexe IT-Herausforderungen. Um diese zu lösen, vertrauen Unternehmen auf die Kompetenz von Systemhäusern. Sie sind Berater, Beschaffer und Problemlöser in einem unübersichtlichen Markt mit vielen Lieferanten und noch mehr Produkten. Noch immer steuern Systemhäuser ihre komplexen Handelsprozesse in vielen getrennten IT-Systemen und mit hohem manuellem Aufwand. Für die Automatisierung ihrer Handelsprozesse vom B2B Kunden bis hin zur Distribution fehlen entweder die passenden Schnittstellen oder das Budget für kostspielige Individuallösungen. Doch ohne Automatisierung verlieren Systemhäuser wertvolle Zeit bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen. So bremsen sie ihr eigenes Geschäft aus.
Wir von ITscope haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, komplexe IT-Handelsprozesse durch intelligente Software radikal zu vereinfachen und Systemhäuser in ihrem Wachstum zu unterstützen.
Kundenindividuelle B2B-Portale aus der Cloud
Doch trotz aller Vorteile, die automatisierte Prozesse mit sich bringen, entscheiden sich viele Systemhäuser speziell im Vertrieb gegen eine digitale Lösung und damit gegen einen eigenen Onlineshop. Denn klassische Shopsysteme sind häufig mit einem hohen technischen Aufwand verbunden und müssen mühsam aufgesetzt und individualisiert werden.
Für alle, denen das zu umständlich ist, stellt die B2B Suite eine passende Alternative dar: Damit lassen sich kundenindividuelle B2B-Portale aus der Cloud mit benutzerdefinierten Produkten, Preisen und CI-Elementen erzeugen – ganz ohne aufwändige Individualentwicklung.
Kundenindividuelle B2B-Shops aus der Cloud
Doch trotz aller Vorteile, die automatisierte Prozesse mit sich bringen, entscheiden sich viele Systemhäuser speziell im Vertrieb gegen eine digitale Lösung und damit gegen einen eigenen Onlineshop. Denn klassische Shopsysteme sind häufig mit einem hohen technischen Aufwand verbunden und müssen mühsam aufgesetzt und individualisiert werden.
Für alle, denen das zu umständlich ist, stellt die B2B Suite eine passende Alternative dar: Damit lassen sich kundenindividuelle B2B-Portale aus der Cloud mit benutzerdefinierten Produkten, Preisen und CI-Elementen erzeugen – ganz ohne aufwändige Individualentwicklung.
Produkte & Services bündeln
Sie möchten Ihren Kunden nicht nur Handelsware, sondern intelligente Produkt-Bundles anbieten und diese mit eigenen Services ergänzen? Mit dem Produkt-Designer können Sie eigene Produkte und Services (wie z.B. Wartung und Supportleistungen, Virenschutz, Hosted Exchange, Remoteservices, u.v.a.m.) anlegen und diese mit Artikeln aus dem ITscope Katalog kombinieren – und Ihren Kunden damit einen ganz individuellen Mehrwert bieten.
Produkte & Services bündeln
Sie möchten Ihren Kunden nicht nur Handelsware, sondern intelligente Produkt-Bundles anbieten und diese mit eigenen Services ergänzen? Mit dem Produkt-Designer können Sie eigene Produkte und Services (wie z.B. Wartung & Supportleistungen, Virenschutz, Hosted Exchange, Remoteservices, u.v.a.m.) anlegen und diese mit Artikeln aus dem ITscope Katalog kombinieren – und Ihren Kunden damit einen ganz individuellen Mehrwert bieten.
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren