Die Anfrage- und Angebotsfunktion der B2B Suite wur­de um wei­te­re Funktionalitäten erweitert.

Einkauf

  • Als Kunde erhal­te ich je Bestellposition zuge­hö­ri­ge Tracking-Links für den Pakteversand, wenn die­se vom Lieferanten bereit­ge­stellt werden. 
  • Bei feh­ler­haf­ten Bestellungen soll­te ab sofort in der dazu­ge­hö­ri­gen Email der expli­zi­te Grund des Fehlers aus­ge­wie­sen wer­den. Bisher wur­den hier nur all­ge­mei­ne Fehlercodes übermittelt.
  • In der Bestellübersicht wird die Endkundenbestellreferenz, falls vor­han­den, eben­falls angezeigt.
  • Für das Going-Live der neu­en Bestellkonditionen wur­de an vie­len Stellen das Wording ange­passt und ergänzt. Außerdem wur­den bis­he­ri­ge Einstellungen aus den E‑Services in die neu­en Bestellkonditionen über­nom­men, sofern der Kunde noch kei­ne eige­nen Bestellkonditionen unter Verwendung des Testlabors ange­legt hat. Sollten Einstellungen falsch über­nom­men wor­den sein, kann dies auf der Firmenseite des Lieferanten unter dem Punkt Meine Bestellkonditionen kor­ri­giert wer­den. Des Weiteren wur­de sicher­ge­stellt, dass die Warenkorb-Optimierung alle defi­nier­ten abso­lu­ten Kosten kor­rekt mit in die Kalkulation einbezieht.
  • Das Feature zur Konfiguration der Bestellkonditionen für Distributoren hat das Testlabor verlassen.
  • Eine Bestellung kann direkt aus einem Warenkorb als anders­wei­tig abge­schlos­sen ver­merkt werden.
  • Absolute Zusatzkosten die unter Meine Bestellkonditionen ent­we­der vom Lieferanten, oder vom Kunden gesetzt wur­den, wer­den ab sofort in der Warenkorb-Optimierung mit berücksichtigt.

Verkauf

  • Als Portalnutzer kann ich ein Angebot ableh­nen und einen Ablehnungsgrund hinterlegen.
  • Als Portalbetreiber erhal­te ich eine Email Benachrichtigung mit dem Ablehnungsgrund. 
  • Das Laden der Portalübersicht wur­de beschleunigt.
  • Das Testlabor-Feature “Angebote für B2B-Portale” wur­de aus dem Testlabor der ITscope Plattform ent­fernt. Es wur­de ein sepa­ra­tes Testlabor für B2B Suite Portalbetreiber in der Portalverwaltung auf Kundenebene angelegt. 
  • Im Produkt Designer wur­de ein Fehler beho­ben, bei wel­chem ver­ein­zel­te Produkte aus dem Produktdesigner nicht kor­rekt ange­legt wurden.
  • Die Bestelltacking-Ansicht der B2B Portale wur­de um Bestelldatum und Bestellnummer erweitert.
  • Als Portalnutzer kann ich Bestellungen über die Bestellnummer oder Bestellbezeichnung, sowie Produkte inner­halb der Bestellungen finden.
  • Die Links zu Datenblättern und Bestelldokumenten beinhal­ten nicht mehr die itscope​.com Domain, son­dern die Shopdomain.
  • Als Portalnutzer kann ich Anfragen und Angebote im Portal archivieren.
  • Das Bestellen von Angeboten über die B2B Suite ist per PunchOut jetzt auch aus eProcurementsystemen möglich.
  • Beim Versenden einer Anfrage aus dem Portal erhält der Portalbetreiber eine Email Benachrichtigung mit einem Link zum gene­rier­ten Angebot in Entwurfsstatus.
  • Als Portalnutzer steht mir eine ver­bes­ser­te Adressauswahl im Checkout zur Verfügung. Ich erken­ne wel­che Adressen von mir als Nutzer ange­legt wur­den und ob es bei der Auswahl von Adressen Einschränkungen gibt.
  • Die Zubehörprodukte im Portal wer­den ab sofort als Listenansicht abgebildet.
  • Für die Portale steht ab sofort die Sprache Französisch 🇫🇷 zur Verfügung.

Sie möch­ten unse­re Release Notes nicht ver­pas­sen und immer auf dem aktu­el­len Stand blei­ben? Dann abon­nie­ren Sie jetzt den Release Notes-Newsletter!

Share This Story, Choose Your Platform!