Karlsruhe, 23.11.2023 – Nach der erfolg­rei­chen Einführung ihrer im Sommer neu kon­zi­pier­ten Produktportfolio berich­tet ITscope von einem posi­ti­ven Echo sei­tens der Kunden. Die maß­ge­schnei­der­ten Lösungen, die spe­zi­ell für die Bedürfnisse von Ein- und Verkäufern in Systemhäusern ent­wi­ckelt wur­den, erwei­sen sich sowohl für klei­ne­re IT-Dienstleister als auch für gro­ße Systemhäuser als beson­ders wertvoll.

Modulare Produktstruktur trifft auf individuelle Anforderungen

Seit ihrer Gründung als Preisvergleichstool hat sich das Karlsruher Unternehmen zu einem bedeu­ten­den Akteur in der IT-Branche ent­wi­ckelt. Mit der neu­en, fle­xi­blen Produktstruktur ermög­licht ITscope sei­nen Kunden, maß­ge­schnei­der­te Lösungen zusam­men­zu­stel­len, die prä­zi­se auf sämt­li­che indi­vi­du­el­len Anforderungen zuge­schnit­ten sind. „Die Modularität kommt bei unse­ren Kunden gut an“, berich­tet ITscope-Geschäftsführer Benjamin Mund. „Die gro­ße Auswahl an Optionen bie­tet sowohl für den 1‑Mann-Betrieb als auch für Top-Player viel­fäl­ti­ge Möglichkeiten in den Bereichen Einkauf und Verkauf – von grund­le­gen­den Funktionen wie dem bewähr­ten Preisvergleich bis hin zu voll­stän­dig auto­ma­ti­sier­ten Prozessen.“

Von elementaren Werkzeugen für Ihren Einkauf bis hin zum vollautomatischen Beschaffungsprozess

Im Bereich Procure ent­hält bereits der Einstieg im Essential-Paket den kom­plet­ten Lagereinblick und Preisvergleich für 7 Millionen Produkte von 400 Lieferanten, inklu­si­ve direk­ter Bestellfunktion. Diese Funktion ist der Grundstein für effi­zi­en­ten IT-Einkauf und das, wofür ITscope in der Branche bekannt wur­de. Das Advanced-Paket ermög­licht Teamarbeit und außer­dem die auto­ma­ti­sche Optimierung von Warenkörben, also eine opti­ma­le Aufteilung des Bedarfs auf die gewünsch­ten Lieferanten unter Berücksichtigung aller Kosten. Der Gamechanger für voll­au­to­ma­ti­sier­te Prozesse ist das Complete-Paket, das einen durch­gän­gig elek­tro­ni­schen Beschaffungsprozess mit Belegaustausch von der Auftragsbestätigung über die Lieferscheine bis hin zur Rechnung abdeckt.

Effizient verkaufen und intelligent kombinieren

Die Sales-Pakete unter­stüt­zen eine effi­zi­en­te und kun­den­ori­en­tier­te Verkaufsstrategie. Während das Essential-Paket Echtzeit-Lagerbestände und kal­ku­lier­te Verkaufspreise bie­tet, ermög­licht das Advanced-Paket den Einstieg in den B2B-E-Commerce. Die Complete-Variante erwei­tert die­ses Angebot um die Anbindung von Industriekunden und deren Procurement-Systemen. Die Kombination der Einkaufs- und Verkaufsfunktionen ermög­licht es, das vol­le Potenzial von ITscope aus­zu­schöp­fen: Gewonnene Angebote, Bestellungen aus dem Shop oder ange­bun­de­ne Procurement-Systeme von Kunden aus der Industrie kön­nen damit direkt zur Distribution gerou­tet werden.

Das ITscope Versprechen: Transparenz, Fairness und Flexibilität für die IT-Branche

Seit über 20 Jahren steht ITscope für inno­va­ti­ve Lösungen im IT-Sektor. Neben unse­ren neu struk­tu­rier­ten Paketen bie­tet ITscope eine umfang­rei­che Palette an indi­vi­dua­li­sier­ba­ren Add-Ons, ein­schließ­lich umfas­sen­der Content-Pakete und diver­ser Integrationen. „Unser Ziel ist es, nicht nur ERP-Systeme und Einkaufsprozesse naht­los mit ITscope zu ver­bin­den, son­dern auch zukunfts­ori­en­tier­te Modelle wie Device-as-a-Service und Leasing bes­ser zu unter­stüt­zen“, erläu­tert Benjamin Mund. „Mit dem größ­ten Katalog und der Vielzahl an Anbindungen und Schnittstellen ermög­li­chen wir jedem Kunden, sich ein indi­vi­du­el­les Paket für maxi­ma­le Performance zusam­men­zu­stel­len“, fügt Oliver Gorges, Head of Channel Development bei ITscope, hin­zu. „Die Fülle an Kombinationsmöglichkeiten bie­tet allen Playern im Channel die Chance, ITscope opti­mal zu konfektionieren.“

Über ITscope

ITscope ist eine der füh­ren­den Plattformen für IT-Beschaffung und ‑Vertrieb im B2B-Bereich und unter­stützt damit Systemhäuser, Reseller, Distributoren und Hersteller bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Das gleich­na­mi­ge Unternehmen, die ITscope GmbH, wur­de 2003 gegrün­det und ist in Karlsruhe ansässig.

Mit mehr als 8.500 akti­ven Nutzern hat sich ITscope vom Preisvergleichstool hin zu einer weg­wei­sen­den Plattform für E‑Procurement und E‑Commerce in der ITK-Branche ent­wi­ckelt. Über 7 Millionen Artikel von Herstellern aus ganz Europa sind gelis­tet und kön­nen bei mehr als 400 Lieferanten ver­gli­chen und bestellt wer­den. Dabei ist ITscope cloud­ba­siert und wird in Deutschland sowohl wei­ter­ent­wi­ckelt als auch gehos­tet. Systemhäuser kön­nen mit­hil­fe von ITscope maß­ge­schnei­der­te B2B Shops für ihre Geschäftskunden ein­rich­ten und gleich­zei­tig naht­los über EDI bei Distributoren ein­kau­fen. Distributoren und Hersteller wie­der­um pro­fi­tie­ren von einer erheb­li­chen Vereinfachung ihrer Anfrage‑, Vertriebs- und Abwicklungsprozesse. Darüber hin­aus bie­tet ITscope Einblicke in Marktbewegungen und Verkaufstrends des Channels. Mehr über ITscope erfah­ren Sie unter www​.itscope​.com

Share This Story, Choose Your Platform!