WaWi (Warenwirtschaftssystem) bezieht sich spe­zi­ell auf die Verwaltung von Waren und Lagerbeständen inner­halb eines Unternehmens. Es opti­miert die Prozesse rund um den Einkauf, die Lagerhaltung und den Verkauf von Produkten.

ERP (Enterprise Resource Planning) ist umfang­rei­cher und inte­griert neben der Warenwirtschaft auch ande­re betrieb­li­che Funktionen wie Finanzbuchhaltung, Personalwesen und Kundenmanagement in einem ein­zi­gen System. ERP-Systeme bie­ten eine ganz­heit­li­che Lösung zur Verwaltung ver­schie­de­ner Geschäftsprozesse, die über rei­ne Warenbewegungen hinausgehen.