Im Bereich der B2B-Vertriebsstrategien exis­tie­ren zahl­rei­che Ansätze, die sich je nach Zielgruppe, Produkt und Marktsituation unter­schei­den. Zu den bewähr­ten Strategien zählen:

  • Account-Based Marketing (ABM): Diese hoch­fo­kus­sier­te Strategie rich­tet Marketing- und Vertriebsaktivitäten spe­zi­ell auf aus­ge­wähl­te Schlüsselkonten aus. ABM zielt dar­auf ab, maß­ge­schnei­der­te Kampagnen zu ent­wi­ckeln, die auf die spe­zi­fi­schen Bedürfnisse und Herausforderungen ein­zel­ner Großkunden oder Kundensegmente eingehen.
  • Value-Based Selling: Hierbei steht der Wert, den ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Kunden gene­riert, im Mittelpunkt der Verkaufsstrategie. Vertriebsmitarbeiter kon­zen­trie­ren sich dar­auf, den poten­zi­el­len ROI (Return on Investment) ihrer Lösungen her­vor­zu­he­ben und wie die­se zur Erreichung der Geschäftsziele des Kunden bei­tra­gen können.
  • Lösungsverkauf: Diese Strategie betont die Bedeutung des Verständnisses für Kundenprobleme und die Entwicklung indi­vi­du­el­ler Lösungen zur Behebung die­ser Probleme. Es geht dar­um, als Berater auf­zu­tre­ten, der tief in die spe­zi­fi­schen Herausforderungen des Kunden ein­taucht, um pass­ge­naue Lösungen anzubieten.