ITscope Logo
ITscope Logo

Was ist der Vorteil der Integration von ITscope in mein WaWi-System?

2024-05-07T09:07:18+02:00

Die Integration von ITscope in Ihr WaWi-System ermöglicht es Ihnen, Produktinformationen und Preise direkt in Ihrem Warenwirtschaftssystem zu aktualisieren. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Produktrecherche und -pflege. Automatisierte Prozesse reduzieren Fehler, die bei manueller Datenübertragung auftreten können, ...

Was ist der Vorteil der Integration von ITscope in mein WaWi-System?2024-05-07T09:07:18+02:00

Was ist der Unterschied zwischen WaWi und ERP-Systemen?

2024-05-07T09:03:47+02:00

WaWi (Warenwirtschaftssystem) bezieht sich speziell auf die Verwaltung von Waren und Lagerbeständen innerhalb eines Unternehmens. Es optimiert die Prozesse rund um den Einkauf, die Lagerhaltung und den Verkauf von Produkten. ERP (Enterprise Resource Planning) ist umfangreicher und integriert neben der ...

Was ist der Unterschied zwischen WaWi und ERP-Systemen?2024-05-07T09:03:47+02:00

Was unterscheidet Value Added Distributoren von traditionellen Distributoren?

2024-03-21T11:57:48+02:00

Der Hauptunterschied zwischen Value Added Distributoren (VADs) und traditionellen Distributoren liegt in den Zusatzleistungen, die über die reine Produktverteilung hinausgehen. Während traditionelle Distributoren hauptsächlich Logistik- und Vertriebsaufgaben übernehmen, bieten VADs erweiterte Dienstleistungen wie technische Unterstützung, Schulungen, Marketingunterstützung und Beratung an. ...

Was unterscheidet Value Added Distributoren von traditionellen Distributoren?2024-03-21T11:57:48+02:00

Wie wählt man den richtigen ITK-Distributor aus?

2024-03-21T11:55:22+02:00

Die Auswahl des richtigen ITK-Distributors hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das spezifische Produktangebot, die verfügbaren Mehrwertdienste und die geografische Reichweite. Eine Plattform wie ITscope kann Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem sie einen umfassenden Überblick über ...

Wie wählt man den richtigen ITK-Distributor aus?2024-03-21T11:55:22+02:00

Was ist der Unterschied zwischen einem IT-Distributor, einem IT-Reseller und einem IT-Lieferanten?

2024-03-21T11:52:50+02:00

Distributor (Großhändler): Distributoren kaufen Produkte in großen Mengen direkt von Herstellern oder anderen Großhändlern und verkaufen sie dann an Reseller weiter. Sie bieten oft zusätzliche Dienstleistungen an, wie z.B. Produktschulungen oder Marketingunterstützung. Reseller (Wiederverkäufer): Reseller kaufen Produkte von Distributoren, um ...

Was ist der Unterschied zwischen einem IT-Distributor, einem IT-Reseller und einem IT-Lieferanten?2024-03-21T11:52:50+02:00

Was ist ein IT-Distributor?

2024-03-21T11:51:55+02:00

Ein IT-Distributor oder auf ITK-Distributor agiert als Großhändler und bildet die Schnittstelle zwischen Herstellern von IT- und Kommunikationstechnik und dem Fachhandel. Diese Distributoren erweitern ihre Produktpalette um vielfältige Mehrwertdienste und bieten komplette Lösungspakete für Reseller an. Dazu zählen nicht nur ...

Was ist ein IT-Distributor?2024-03-21T11:51:55+02:00

Was sind B2B Shops?

2024-03-14T09:52:29+02:00

B2B-Shops sind Online-Plattformen, die den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zwischen Unternehmen erleichtern. Sie passen sich den Bedürfnissen von Geschäftskunden an, indem sie individuelle Preise und Angebote für Großbestellungen bieten. ITscope entwickelt speziell für Systemhäuser und IT-Dienstleister eine B2B-Plattform, die ...

Was sind B2B Shops?2024-03-14T09:52:29+02:00

Kann ich in meinem ERP-System Artikel in ITscope anlegen?

2024-02-15T12:36:08+02:00

Auf der Seite ERP-Systeme finden Sie einen tabellarischen Schnittstellenvergleich, bei dem Sie auf einen Blick eine Überblick über die möglichen Funktionen einer ITscope-Integration erhalten. Die ERP-Systeme Systemhaus.One, SAP Business One, weclapp, SITE, Navision, Mention, SelectLine und sage 100 erlauben die ...

Kann ich in meinem ERP-System Artikel in ITscope anlegen?2024-02-15T12:36:08+02:00

Kann die ITscope-Integration bei der Preisgestaltung unterstützen?

2024-02-15T12:31:25+02:00

Definitiv. Die ITscope-Integration ermöglicht es, Ihre Preisstrategie durch den Zugriff auf aktuelle Einkaufspreise und die Möglichkeit zur Einrichtung von individuellen Aufschlagsregeln zu optimieren. Sie können festlegen, wie Ihre Verkaufspreise basierend auf den Einkaufspreisen kalkuliert werden sollen, um sicherzustellen, dass Ihre ...

Kann die ITscope-Integration bei der Preisgestaltung unterstützen?2024-02-15T12:31:25+02:00

Wie aktuell sind die Daten, die ich über ITscope beziehe?

2025-05-12T07:41:13+02:00

Die Daten, die Sie über ITscope beziehen, sind immer auf dem neuesten Stand. Unsere Plattform aktualisiert Produktinformationen und Preise in Echtzeit, was Ihnen einen entscheidenden Vorteil im dynamischen IT-Markt bietet. Sie profitieren von sofortigem Zugriff auf die aktuellsten Daten, ohne ...

Wie aktuell sind die Daten, die ich über ITscope beziehe?2025-05-12T07:41:13+02:00