Karlsruhe/Schweinfurt, 1. Juli 2025 – ITscope und bb-net star­ten eine stra­te­gi­sche Partnerschaft: bb-net, einer der füh­ren­den Anbieter für pro­fes­sio­nel­le IT-Refurbishment-Lösungen, ist ab sofort als Distributor auf der ITscope Plattform gelis­tet. Damit erwei­tern die bei­den Unternehmen gemein­sam die Möglichkeiten für Systemhäuser und Reseller, nach­hal­ti­ge IT-Beschaffung in ihr Geschäft zu integrieren.

Nachhaltige IT-Beschaffung als Chance für den Channel

„ITscope ist dank dem Refurbished Portal für uns der idea­le Partner, um die digi­ta­le Reichweite von Refurbished IT zu ver­grö­ßern“, sagt Marco Kuhn, Geschäftsführer von bb-net. „Wir waren bereits frü­her auf der Plattform ver­tre­ten, aber damals fehl­ten noch kla­re Unterscheidungsmöglichkeiten zwi­schen Neugeräten und Refurbished-Produkten. Seit es ein eige­nes Refurbished Portal gibt, ist die Sichtbarkeit deut­lich gestie­gen – für uns war sofort klar: Wir kom­men zurück.“

Oliver Gorges, Director Sales & Marketing bei ITscope, ergänzt: „Refurbished IT ist ein stark wach­sen­des Segment im Channel. Mit bb-net als Distributor bie­ten wir unse­ren Partnern einen wei­te­ren eta­blier­ten Anbieter, um nach­hal­ti­ge Hardware-Lösungen zu fin­den und direkt zu bestel­len. Das ist für Systemhäuser eine Riesenchance, ihren Kunden wirt­schaft­li­che und nach­hal­ti­ge IT-Alternativen anzubieten.“

Nachhaltigkeit, die im Channel ankommt

Die Partnerschaft zwi­schen ITscope und bb-net ist mehr als ein wei­te­res Lieferanten-Listing – sie zeigt, wie nach­hal­ti­ge IT-Beschaffung im Channel funk­tio­niert. Reseller und Systemhäuser pro­fi­tie­ren von direk­tem Zugang zu geprüf­ter Refurbished-Hardware, die sich naht­los in bestehen­de IT-Projekte und Prozesse ein­bin­den lässt. Die gelis­te­ten Geräte stam­men dabei über­wie­gend aus der Premium Retail-Marke tecXL. Sie steht für hoch­wer­ti­ge Business-IT, die bis zu 80 % unter dem ursprüng­li­chen UVP liegt, bereits vor­in­stal­lier­te Software ent­hält und mit bis zu 5 Jahren Garantie aus­ge­lie­fert wird. So wird nach­hal­ti­ges Wirtschaften nicht zur Pflichtübung, son­dern zum ech­ten Mehrwert im B2B-Geschäft.

Über bb-net

Die bb-net Media GmbH ist seit über 25 Jahren auf die pro­fes­sio­nel­le Aufbereitung gebrauch­ter IT-Hardware spe­zia­li­siert und belie­fert den ITK-Channel unter der Premium-Marke tecXL mit hoch­wer­ti­ger, geprüf­ter Business-IT. Das Portfolio reicht von Notebooks und PCs bis zu Monitoren und Servern. Zusätzlich bie­tet bb-net Rücknahme- und Remarketing-Services, inklu­si­ve DSGVO- sowie BSI-konformer Datenlöschung an, um die Kreislaufwirtschaft aktiv zu för­dern. So unter­stützt das Unternehmen aus Schweinfurt Systemhäuser und Reseller dabei, nach­hal­ti­ge Beschaffungskonzepte umzu­set­zen und Refurbished IT als fes­ten Bestandteil in ihre Projekte zu integrieren.

Über ITscope

ITscope ist eine füh­ren­de Plattform für IT-Beschaffung und ‑Vertrieb im B2B-Bereich. Systemhäuser, Reseller, Distributoren und Hersteller ver­glei­chen, beschaf­fen und ver­kau­fen ITK-Produkte digi­tal über ITscope. Die cloud­ba­sier­te Plattform bie­tet über 7 Millionen Artikel von mehr als 350 Lieferanten und unter­stützt E‑Procurement sowie E‑Commerce mit indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rier­ba­ren B2B-Shops. Durch Schnittstellen zu ERP-Systemen, E‑Procurement- und Shop-Anbindungen las­sen sich Geschäftsprozesse naht­los in bestehen­de IT-Systeme integrieren.

Screenshot aus dem ITscope Refurbished-Portal.
Screenshot aus dem ITscope Refurbished-Portal
Oliver Gorges, Director Marketing & Sales von ITscope und Marco Kuhn, Geschäftsführer bei bb-net auf der ITscope-Messe in Karlsruhe.
Oliver Gorges, Director Marketing & Sales von ITscope und Marco Kuhn, Geschäftsführer bei bb-net auf der ITscope-Messe in Karlsruhe.
Share This Story, Choose Your Platform!