Was haben Tastaturnavigation, klare Sprache und flexible Farbgestaltung gemeinsam? Sie machen eine Website leichter nutzbar – für alle. Die ITscope B2B Shop-Lösung bringt viele dieser Funktionen von Haus aus mit. Davon profitieren nicht nur Menschen mit Einschränkungen, sondern auch alle, die im Alltag effizient arbeiten wollen.
Navigation ohne Umwege
In den ITscope B2B Shops navigieren Ihre Kunden auf Wunsch komplett ohne Maus. Die gesamte Benutzerführung funktioniert per Tastatur – von der Produktsuche bis zum Checkout. Das hilft Menschen mit motorischen Einschränkungen ebenso wie Power-Usern, die gerne schneller arbeiten. Besonders im B2B-Umfeld, wo Zeit oft knapp ist, zahlt sich das aus. Zusätzlich sind alle Seiten so aufgebaut, dass Screenreader Inhalte sinnvoll erfassen und wiedergeben können. Auch sehbeeinträchtigte Menschen können den Shop problemlos nutzen.
Was Barrierefreiheit eigentlich bedeutet
Ob jemand schlecht sieht, nicht gut greifen kann oder einfach lieber ohne Maus arbeitet – barrierefreie Angebote sorgen dafür, dass niemand außen vor bleibt. Es geht nicht um Sonderlösungen, sondern darum, digitale Umgebungen so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen direkt zugänglich sind.
Warum das auch im B2B zählt
Im Gegensatz zum B2C-Bereich verpflichtet der European Accessibility Act (EAA) Systemhäuser aktuell noch nicht zur barrierefreien Gestaltung ihrer Geschäftskunden-Webshops. Trotzdem lohnt es sich, früh aktiv zu werden. Denn barrierearme Angebote machen digitale Prozesse für alle angenehmer – und wenn Sie mit öffentlichen Auftraggebern oder Konzernen zusammenarbeiten, kann Barrierefreiheit sogar ein echtes Plus im Vergabeprozess sein.

Jeremia Klaiber-Balkan
Die ITscope Shop-Lösung: Barrierefrei gedacht, praktisch umgesetzt
„Unsere B2B Shops erfüllen alle wesentlichen Barrierefreiheits-Kriterien – obwohl das im B2B rechtlich nicht notwendig ist. Trotzdem arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern“, sagt Jeremia Klaiber-Balkan, Produktmanager bei ITscope. Die Shop-Lösung bringt unter anderem Tastaturnavigation und Screenreader-Kompatibilität direkt mit – ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand für Systemhäuser. Beim Thema Kontrast behalten Sie die Kontrolle: Dank frei wählbarer Primärfarben gestalten Sie das Design so, wie es zu Ihren Kunden und Ihrem Corporate Design passt. So entsteht ein Webshop, der einfach funktioniert – für alle.
Barrierefreiheit als Haltung – nicht nur als Haken auf der Checkliste
Digitale Barrierefreiheit zeigt, dass Sie Ihre Kunden ernst nehmen. Wer Barrieren abbaut, denkt weiter – und positioniert sich als moderner Partner im Vertrieb. Mit dem ITscope B2B Shop gestalten Sie digitale Angebote, die funktionieren, flexibel bleiben und gesetzlichen Anforderungen langfristig gerecht werden. So sprechen Sie nicht nur Bestandskunden an, sondern auch neue Zielgruppen – ohne zusätzlichen Aufwand.