Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Wie Unternehmen mit ITscope ihre Prozesse optimieren und wachsen.
Bei ITscope steht der Erfolg unserer Kunden im Mittelpunkt. Unsere Plattform hat zahlreichen Unternehmen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu heben. Lesen Sie, wie unsere Kunden von ITscope profitieren und lassen Sie sich von ihren Geschichten inspirieren.
Digitale Transformation | Prozessautomatisierung
SanData IT-Gruppe setzt auf ITscope für digitale Transformation
Die SanData IT-Gruppe aus Nürnberg zeigt, wie digitale Transformation zu bedeutendem Geschäftserfolg führt. Mit der Integration von ITscope in ihre Einkaufs- und Vertriebsprozesse konnte SanData ihre Effizienz steigern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und beeindruckende Geschäftsergebnisse erzielen. Dieser Use Case beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen SanData und ITscope und demonstriert, wie Automatisierung und innovative Lösungen mittelständische Unternehmen voranbringen können.
36 % Umsatzsteigerung
33 % mehr vollautomatische Bestellungen via EDI

Unternehmensprofil
SanData IT-Gruppe ist ein führender IT-Dienstleister aus Nürnberg, spezialisiert auf IT-Beratung, Systemintegration und Managed Services.
Lösung
Die Integration von ITscope in ihr ERP-System SITE und die Nutzung der B2B Shop-Lösung sowie E-Procurement-Anbindungen ermöglichte SanData eine hohe Transparenz bei Preisen und Lagerbeständen und reduzierte manuelle Dateneingaben.
Herausforderung
Ziel der SanData IT-Gruppe war es, ihre IT-Infrastruktur zu automatisieren, die Prozessqualität zu verbessern und die Durchlaufzeiten zu verkürzen.

Stefanie Schönauer, Head of Inside Sales
„Wir mussten nicht mehr ständig individuelle Angebote erstellen und Preise für jede Anfrage separat kommunizieren. Stattdessen können unsere Kunden nun mit einem Blick in den Shop die Verfügbarkeiten von Produkten sowie die für sie jeweils gültigen Preise direkt selbst einsehen – eine massive Zeitersparnis für uns”

Unternehmensprofil
MACSYSTEMS ist als Apple Premium Reseller qualifizierter Spezialist in Sachen Apple-Hardware. Persönliche Beratung steht sowohl im Ladengeschäft, dem brand store, als auch im Onlineshop im Mittelpunkt.
Lösung
Die Lösung bestand im Einsatz des ITscope B2B Shops, der den Kunden direkte Transparenz bei Preisen und Lagerbeständen bot – und außerdem für ein erhebliches Umsatzwachstum sorgte.
Herausforderung
MACSYSTEMS hatte sich zum Ziel gesetzt, vom regionalen Systemhaus zu einem erfolgreichen Onlineunternehmen zu werden.
Dirk Nesner, geschäftsführender Gesellschafter
„Mit dem neuen Design des Storefronts von ITscope ist es jetzt für unsere Kunden noch einfacher geworden, bei uns zu bestellen. Wir wollen ein kontinuierlich positives Einkaufserlebnis bieten und uns wirklich um unsere Kunden kümmern“
B2B-Shoplösung | Automatisierung | Transparenz
MACSYSTEMS GmbH: Vom Ladengeschäft zum florierenden B2B-Onlinehandel
Die MACSYSTEMS GmbH aus Bielefeld hat den Sprung vom traditionellen Ladengeschäft zum erfolgreichen B2B-Onlinehandel geschafft: Durch die Partnerschaft mit ITscope konnten sie ihre Vertriebsprozesse digitalisieren und signifikante Umsatzsteigerungen erzielen. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie mittelständische Unternehmen durch innovative E-Commerce-Lösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen können.
Effizientere und automatisierte Abläufe durch die Implementierung einer B2B-Shoplösung.
Bessere Preis- und Verfügbarkeitsanalysen, die zu fundierteren Geschäftsentscheidungen führen.
Signifikantes Wachstum des Onlinehandels durch optimierte Bestellprozesse und verbesserten Kundenservice.
Digitale Transformation | Cloud-Technologien
Erfolgsrezept Cloud Only: Wie Stormguards mit dem ITscope Shop den Channel erobert
Der mutige Schritt von Stormguards hin zu einer reinen Cloud-Only-Strategie brachte zu Beginn einige Herausforderungen mit sich. Doch mit der Einführung des ITscope B2B Shops fand das Systemhaus die perfekte Lösung: Eine digitale Plattform, die ihren Kunden 24/7 Zugriff auf das gesamte Produktportfolio bietet und damit den kompletten Bestellprozess vereinfacht.
Durch die Einführung des Shops verzeichnete Stormguards eine signifikante Umsatzsteigerung von 250.000 Euro allein im ersten Jahr.
Die automatisierten Prozesse des Shops sparen dem Team bis zu 20 Minuten pro Vorgang.
- Kunden schätzen den 24/7 Zugang zum umfassenden Produktportfolio und die schnelle Lieferung.

Unternehmensprofil
Die Stormguards GmbH ist als innovativer IT-Dienstleister aus Vallendar spezialisiert auf IT-Service, IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur und Cloud Computing. Mit einem klaren Fokus auf Cloud-Only-Strategien unterstützt Stormguards kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation.
Lösung
Durch die Einführung des ITscope B2B Shops konnte Stormguards den Kunden rund um die Uhr Zugriff auf ein breites Produktportfolio bieten – und damit auch den Umsatz massiv steigern.
Herausforderung
Stormguards hatte sich zum Ziel gesetzt, traditionelle IT-Verkäufe durch eine moderne, cloudbasierte Lösung zu ersetzen.

Timo Zimmerschied, Geschäftsführer
„Der B2B Shop ist schnell und einfach aufgesetzt: Das Versprechen von ITscope, dass die Lösung in 5 Minuten eingerichtet ist, kann ich genauso bestätigen. Ich würde den Shop daher auch jedem Systemhaus uneingeschränkt empfehlen, um zusätzlichen Umsatz zu generieren – wer das nicht macht, ist selbst schuld.“

Unternehmensprofil
Die maxbenedikt GmbH ist ein Systemhaus aus Niedersachsen, das sich auf innovative IT-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert hat.
Lösung
Die Implementierung von ITscope und die Schnittstelle zu weclapp ermöglichte es, Prozesse zu vereinfachen. Die Einführung des B2B Shops optimierte zudem die Kundeninteraktion.
Herausforderung
Vor dem Einsatz von ITscope lag die Schwierigkeit bei maxbenedikt darin, verschiedene IT-Systeme nahtlos zu integrieren und zu automatisieren.

Florian Teltscher, Geschäftsführer
„Durch den B2B Shop müssen die Mitarbeiter nicht mehr telefonisch bei uns anfragen, was den Prozess für beide Seiten effizienter macht“
Leistungsstark | Transparent | Innovativ
maxbenedikt: Erfolgreiche digitale Transformation
Durch die Zusammenarbeit mit ITscope konnte die maxbenedikt GmbH ihre Beschaffungs- und Angebotsprozesse optimieren und ihre Effizienz sowie den Kundenservice erheblich verbessern. Dieser Use Case zeigt, wie innovative Lösungen und nahtlose Integrationen mittelständische Unternehmen auf ein neues Level heben können.
30% Effizienzsteigerung durch optimierte Prozesse
Verbesserte Transparenz in der Lieferkette
Innovative Lösungen als Wettbewerbsvorteil
Persönlich | Schnell | Zuverlässig | Digital
IT-Vertrieb neu gedacht
Wie hat es Systemhaus Ruge geschafft, Zeit zu sparen und gleichzeitig seinen Kunden einen herausragenden Service zu bieten? Die Antwort liegt in einer cleveren strategischen Entscheidung, die das Geschäftsmodell des Systemhauses grundlegend verändert hat: der Einsatz des ITscope B2B Shops, der viel mehr Funktionen bietet als ein klassischer Shop.
- Direkt die benötigten Produkte finden, ohne auf Angebote warten zu müssen.
Die Portale sorgen für eine erhebliche Zeitersparnis in der Angebotsphase.
Dank zahlreicher spontaner Bestellungen regelt sich der Verkauf quasi von selbst.

Unternehmensprofil
Die Systemhaus Ruge GmbH & Co. KG hat sich auf den Vertrieb von Hard– und Softwareprodukten spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung und engen Kontakten zu ITK–Lieferanten steht das Systemhaus Ruge für schnelle und verlässliche Lösungen bei sämtlichen IT–Herausforderungen.
Lösung
Der ITscope B2B Shop fungiert wie ein zusätzlicher Vertriebsmitarbeiter und entlastet das Sales-Team bei Systemhaus Ruge enorm.
Herausforderung
Der persönliche Austausch mit den Kunden ist bei Systemhaus Ruge das Wichtigste überhaupt. Gleichzeitig agieren sie aber auch besonders schnell und kombinieren alles mit absoluter Zuverlässigkeit – das sollte auch digital umsetzbar sein.
Kai Ruge, Geschäftsführer
„Der B2B Shop ist einfach super einfach! Man kommt direkt intuitiv mit dem System zurecht, auch neue Mitarbeiter brauchen keine lange Einarbeitung in das Portal.“

Unternehmensprofil
M IT ist ein IT-Dienstleister, der seit 2019 kleine und mittlere Unternehmen sowie Schulen im südostbayerischen und oberösterreichischen Raum betreut.
Lösung
Die ITscope-Integration bietet M IT eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Artikeln und Preisen, was die Transparenz und Effizienz im Einkauf steigert. Dies ermöglicht den Mitarbeitenden den Zugriff auf stets aktuelle Produktdaten direkt in ihrem ERP-System.
Herausforderung
Vor der Einführung von ITscope litt das Unternehmen unter ineffizienten und zeitraubenden Prozessen. Dank der Automatisierung können sich die Mitarbeitenden nun auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.

Claus Uretschläger, Geschäftsführer
„Die Entscheidung für ITscope lag nahe, da weclapp und ITscope perfekt zusammenarbeiten und wir so die maximale Effizienz unserer Prozesse sicherstellen können“
Prozessautomatisierung | Echtzeit-Transparenz
Täglich eine halbe Stunde gewonnen
Die M IT-Systemhaus GmbH aus Mühldorf am Inn spart jeden Tag 30 Minuten ein: Durch die gezielte Nutzung von Prozessautomatisierung danke der nahtlosen Integration von ITscope in das ERP-System weclapp hat das Unternehmen seinen gesamten Einkaufsprozess verbessert.
Zeitersparnis: 30 Minuten täglich durch automatisierte Prozesse.
Kostensenkung: Geringere Versandkosten dank gebündelter Bestellungen.
Bessere Transparenz: Schnellere Entscheidungen durch Echtzeit-Daten.
20 Jahre | Kundenstimmen | Mitarbeiterstimmen
20 Jahre ITscope – Das sagen unsere Kunden
+++ Wachsen Sie mit ITscope – die leistungsstarke Lösung für Ihr Unternehmen. +++ Leistungsstark. Transparent. Innovativ.+++ Wachsen Sie mit ITscope – die leistungsstarke Lösung für Ihr Unternehmen. +++ Leistungsstark. Transparent. Innovativ.
Digitale Transformation | Prozessautomatisierung
Erfolgreiche Digitalisierung des Vertriebsprozesses
Die IT Südwestfalen AG aus Lüdenscheid zeigt, wie erfolgreiche E-Commerce-Lösungen im Mittelstand realisiert werden können. Durch die Nutzung des ITscope B2B Shops konnte das Unternehmen seine Vertriebsprozesse digitalisieren, dabei die persönliche Kundenberatung beibehalten und beeindruckende Geschäftsergebnisse erzielen.
- Erhöhte Kundenbindung durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Angebote.
40% mehr Bestellungen durch optimierte und transparente Vertriebsprozesse.
Automatisierte Einkaufsprozesse dank effizienteren Abläufen und Zeitersparnis durch den ITscope B2B Shop.

Unternehmensprofil
Die IT Südwestfalen GmbH ist ein regionales Systemhaus aus Lüdenscheid, spezialisiert auf IT-Dienstleistungen.
Lösung
Der ITscope B2B Shop ermöglichte mit einer schnellen und kosteneffizienten Implementierung innerhalb von nur vier Wochen den direkten Start in den E-Commerce.
Herausforderung
IT Südwestfalen suchte nach einer E-Commerce-Lösung, die mit geringem Aufwand und Kosten verbunden ist und gleichzeitig eine individuelle Kundenberatung ermöglicht.

Danny Fischer, Geschäftsführer
„Und das alles haben wir in nur vier Wochen auf die Beine gestellt! […] Im Gegensatz dazu wäre das, mit allen Schnittstellen, Hosting etc., im gleichen Zeitraum mit einem klassischen Shopsystem unmöglich gewesen. Ein solches Projekt hätte garantiert einige Monate und viele interne Ressourcen in Anspruch genommen.„
Branchenwissen | Best Practices | Experteneinblicke
Erfolgsgeschichten & Whitepapers
Lassen Sie sich von inspirierenden Erfolgsgeschichten & Whitepapers begeistern.
Wie hat es Systemhaus Ruge geschafft, Zeit zu sparen und gleichzeitig seinen Kunden einen herausragenden Service getreu dem Anspruch „persönlich, schnell und zuverlässig“ zu bieten?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag 30 Minuten einsparen. Genau das hat die M IT-Systemhaus GmbH aus Mühldorf am Inn erreicht. Lesen Sie hier, wie auch Sie täglich Zeit sparen können.
Die Stormguards GmbH erzielte durch ihre Cloud-Only-Strategie erhebliche Umsatz- und Effizienzsteigerungen. Erfahren Sie die vollständige Geschichte und entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von ähnlichen Lösungen profitieren kann.
Wie kann ein mittelständisches Systemhaus nicht nur mithalten, sondern seine Dienstleistungen aktiv verbessern und erweitern? Wie ITscope zum Gamechanger wurde, lesen Sie in der maxbenedikt-Story.
36 % Umsatzsteigerung, 33 % mehr vollautomatische Bestellungen via EDI und damit einhergehend verkürzte Durchlaufzeiten und verbesserte Qualität: Die SanData IT-Gruppe feierte in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge.
Erfahren Sie, wie Dirk Nesner und Erdal Batu den Sprung vom regionalen Systemhaus zum erfolgreichen Onlineunternehmen gemeistert haben & wie auch Sie erfolgreich sein können.
Zeit, Ihre Erfolgsgeschichte zu starten!
Weitere Kundenstimmen
Lesen Sie, wie ITscope Unternehmen dabei unterstützt hat, ihre Effizienz zu steigern und ihre Prozesse zu optimieren. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten und positiven Erfahrungen unserer zufriedenen Kunden inspirieren.

ITscope bietet uns alles, was wir als klassisches Systemhaus benötigen, an einem Ort: Eine perfekte Übersicht über sämtliche IT-Produkte, Preise und Lieferbarkeiten sowie eine direkte Bestellanbindung an all unsere Distributoren. Die Preislisten unserer Bezugsquellen können wir einfach hinterlegen und sehen dann jedes Mal die Preise, die wir ausgehandelt haben. Außerdem profitieren wir von der direkten Schnittstelle von ITscope zu unserer Warenwirtschaft: Alle benötigten Daten laufen automatisch in unser System und wir müssen uns bei der Übertragung um nichts mehr kümmern.
Jost Otten, ATRIOS GmbH & Co. KG

Wir bei CANCOM arbeiten mittlerweile mit mehr als 300 Nutzern über ITscope. Als Global Player im Systemhaus-Geschäft ist für uns die Beschaffung von IT-Produkten ein zentraler Punkt unseres Unternehmenserfolgs – und die Vergleichbarkeit von Angeboten und Verfügbarkeiten enorm wichtig. In ITscope können wir ganz transparent Echtzeitpreise und Lagerbestände von hunderten Distributoren vergleichen. Dabei hilft es uns sehr, die verfügbaren Angebote nach unseren Partner-Distributoren anzeigen zu lassen. Unsere Beschaffung lässt sich so besonders margenbewusst realisieren, das ist wirklich enorm hilfreich.
Inge Strobel, CANCOM GmbH

Mittlerweile beziehen wir 95% unseres IT-Bedarfs über ITscope. Alles ist verzahnt und Einkauf sowie Verkauf sind bestens integriert. Wenn einer unserer Stammlieferanten einen Artikel nicht auf Lager hat, finden wir in ITscope immer einen anderen, der uns schnell und unkompliziert beliefern kann. Als c-entron-User schätzen wir außerdem die ITscope-Integration in unsere Warenwirtschaft sehr.
Andreas Schober, aconitas GmbH

Es ist einfach ein riesiger Vorteil, dass ITscope nicht nur über umfassendes Know-how bezüglich des eigenen Produkts verfügt, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für die externen Systeme hat, die von unseren Kunden eingesetzt werden. Ohne diese Expertise wäre die Integration, zum Beispiel von SAP Ariba, vermutlich nicht so reibungslos verlaufen.
Daniel Mandic, SanData EDV-Systemhaus GmbH

Der hohe Grad an Automatisierung bringt für uns einen erheblichen Nutzen mit sich. Viele Prozesse, die wir in den vergangenen Jahren noch manuell durchgeführt haben, wurden nach und nach digitalisiert. Dies stellt für uns einen der größten Erfolgsfaktoren dar.
Thomas Zenger, SanData EDV-Systemhaus GmbH

Die intuitive Oberfläche der B2B Shops stößt auf breite Zustimmung bei Bestands- und Neukunden und wir haben zusätzlich individuell die reibungslose Integration bei unseren Partnerfirmen unterstützt.
Oliver Maus, ehem. netgo group

Durch den Einsatz des B2B Shops von ITscope müssen wir uns um weniger kümmern, da uns die ganze Plattform inklusive Produktcontent und Distributionsschnittstellen als “eCommerce as a Service” angeboten wurde.
Danny Fischer, IT Südwestfalen AG

Durch die Partnerschaft zwischen api und ITscope steht unseren Kunden eine hervorragende und wichtige Plattform zur Verfügung, um das api Produktportfolio vollumfänglich abzubilden. Insbesondere durch die Kombination aus der EDI-Anbindung an ITscope und unseren neuen State-of-the-Art-Logistikbereichen können alle Bestellungen vollautomatisch abgewickelt und die Kunden am Folgetag beliefert werden. Die Nutzung aller Möglichkeiten, die ITscope bietet, vereinfacht auf beiden Seiten viele Prozessabläufe, von denen letztendlich unsere Kunden in hohem Maße profitieren.
Frank Fritsche, api Computerhandels GmbH

Seit wir per EDI an ITscope angebunden sind, werden Bestellungen direkt nach Eingang automatisch und ohne Verzögerung in unsere firmeneigenen Systeme übermittelt und entsprechend verarbeitet. Somit wird der gesamte Prozess der Bestellbearbeitung enorm verschlankt, vor allem gelangt auch die bestellte Ware deutlich schneller zu unseren Kunden. Auch in der direkten Kundenansprache bringt uns die Zusammenarbeit mit ITscope einige Vorteile. Besonders gelungen finde ich die Zubehöraktion, durch die man passendes Zubehör direkt unter dem jeweiligen Artikel angezeigt bekommt. Oder auch die extrem detaillierten Produktbeschreibungen, die uns dabei helfen, ein geeignetes Nachfolgegerät für unsere Kunden zu finden.
Christian Pochat, Geschäftsführer, JACOB Elektronik GmbH

Die Anbindung an die ITscope-EDI hat jede Menge Vorteile für uns: Zum einen gewinnen wir über das Reseller-Netzwerk von ITscope regelmäßig neue Kunden, zum anderen lassen sich zahlreiche Value Added Services wie z. B. Dropshipment über die Schnittstelle abbilden. Unsere Kunden haben täglich die Möglichkeit, bis 18:30 Uhr bei uns zu bestellen und können sicher sein, dass die Ware gleich am nächsten Tag bei ihren Endkunden eintrifft. Unsere Partner sparen so Lagerkosten, vermeiden unnötige Kapitalbindung und profitieren von unserer Stärke in Sachen Fulfilment.
Andreas Sander, KOSATEC Computer GmbH

ITscope- und KOMSA-Partner profitieren durch unsere vollelektronische Anbindung von einer schnellen Bestellabwicklung. Alle relevanten Dokumente können automatisch übertragen werden, Versandbestätigungen, Seriennummern und Paket-Tracking erfolgen über einen einzigen Zugang. Und: Auch unsere Services wie Teillieferung oder Dropshipment sind über die Anbindung abrufbar. Für auf ITscope registrierte Reseller erleichtert das den Bestellprozess.
Andrea Fiedler, KOMSA-Gruppe

Für meine Mitarbeiter und mich bietet die tägliche Arbeit auf ITscope in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert: Preise und Verfügbarkeiten sind jederzeit abrufbar, die Produktvielfalt ist enorm und der Detailgrad der verfügbaren Produktinformationen verblüffend hoch. Außerdem erlaubt uns die Plattform einen sehr offenen Blick nach links und rechts: Wer bietet welche Produkte an, und zu welchem Preis? Genau diese Fragen können wir dank ITscope beantworten.
Thomas Brunner, Globix Vertrieb GmbH & Co. KG

ITscope hilft uns täglich dabei, unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wir nutzen die Datenexporte für die Anreicherung unseres Portfolios. Hier ist die ITscope-Plattform direkt mit unserer Warenwirtschaft verbunden. Der digitale Datenaustausch ermöglicht es uns, den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Auch Bestellungen unserer Kunden treffen über ITscope ein – der Kunde bestellt, wir liefern schnell, preisgünstig und effizient.
Sascha Goetzelmann, everIT GmbH

Bei ScanSource liegt der Fokus liegt auf dem weltweiten VAD von Barcodescannern, Labeldruckern, Taschencomputern und anderer Auto-ID-Hardware für den POS. ITscope ist für uns ein sehr geeigneter Ort, um unser Sortiment bestehenden und potentiellen Kunden zu präsentieren und zu verkaufen. Die Plattform bringt Distributoren und Reseller an einem Ort zusammen und bietet eine Vielzahl an Tools, die die Geschäftsabwicklung vereinfachen. Da ITscope eine geschlossene Community für die ITK-Branche ist, profitieren wir auch von den Werbemöglichkeiten auf der Plattform, die wir quasi ohne Streuverlust schalten können.
Joel Trummheller, ScanSource Europe

ITscope ist für uns einer der wichtigsten Marktplätze, um als internationaler Distributor gefunden werden zu können. Insbesondere im DACH-Raum hat ITscope eine strategische Bedeutung für uns, wenn es darum geht, unser Sortiment von derzeit ca. 4.500 Artikeln möglichst vielen Fachhändlern zu präsentieren. Täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen über diesen Kanal. Darüber hinaus bemerken wir mittlerweile auch einen Anstieg an Anfragen aus anderen EU-Ländern.
Kristoffer Kristensen, Dansk Computer Center A/S

ITscope ist für uns der perfekte Ort, um unser Kundennetzwerk zu erweitern: tausende potentielle Käufer aus der ITK-Branche in einer Plattform. Seit unserem Start auf ITscope.com haben wir etliche neue Registrierungen erhalten ohne selbst Akquise zu betreiben – so einfach kann es gehen! Das Tool ist sehr übersichtlich gegliedert und man findet alle nötigen Informationen trotz großer Datenmengen auf Anhieb. Da ist es nicht verwunderlich, dass unsere Kunden oft und gerne direkt über ITscope bei uns einkaufen.
Judith Öchsner, dexxIT GmbH & Co. KG

Das Webinterface von ITscope ist ein Benchmark für sich: alles ist technologisch up-to-date, Artikel können im Handumdrehen gefunden werden und der Funktionsumfang ist für beide Seiten sehr gut. Das schätzen wir genauso wie unsere Kunden. Wirklich beeindruckt hat mich auch das Service-Level von ITscope. Anfragen von uns oder unseren Kunden werden binnen kürzester Zeit beantwortet und Probleme effektiv behoben.
Emrah Celik, Ingram Micro Distribution GmbH

Als offizieller Ersatzteildistributor für namhafte IT-Hersteller wie HP, Lenovo, Lexmark und Samsung schätzen wir bei Convena den breiten Zugang zum Markt, den wir über ITscope erhalten, sehr. Eine Vielzahl an Anfragen und Bestellungen von Neukunden erreicht uns regelmäßig über diesen Kanal. Dabei können Neukunden genauso bei uns bestellen wie auch registrierte Kunden, die direkt in ITscope ihre individuellen Preise erhalten. Für uns als IT-Distributor steckt im Netzwerk von ITscope jede Menge Potential, das wir auch in Zukunft weiter ausbauen werden.
Ernst Benczak, Convena Distribution A/S

Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich das Bestellaufkommen über die Plattform vervierfacht – Tendenz weiter steigend. Viele unserer Stammkunden ordern mittlerweile nur noch über ITscope bei uns. Dabei profitieren wir sowohl bei der Distribution von Handelsmarken als auch dem Vertrieb unserer Eigenmarke Terra. Die Anbindung an das EDI-System von ITscope hat ebenfalls sehr positive Impulse gesetzt. Bspw. erhalten wir von einem Stammkunden regelmäßig ca. 25 Bestellungen pro Tag, die wir über die ITscope-Schnittstelle vollautomatisch abwickeln können.
Thomas Bartels, Wortmann AG

Kunden schätzen es sehr, in Echtzeit Updates zu ihren Angeboten zu erhalten und direkt darauf reagieren zu können. Die durch diese Funktion gewährleistete Transparenz und Effizienz sind damit sowohl für unseren Vertrieb als auch für unsere Kunden extrem wertvoll.
Florian M. Teltscher, maxbenedikt GmbH

ITscope bietet uns alles, was wir als klassisches Systemhaus benötigen, an einem Ort: Eine perfekte Übersicht über sämtliche IT-Produkte, Preise und Lieferbarkeiten sowie eine direkte Bestellanbindung an all unsere Distributoren. Die Preislisten unserer Bezugsquellen können wir einfach hinterlegen und sehen dann jedes Mal die Preise, die wir ausgehandelt haben. Außerdem profitieren wir von der direkten Schnittstelle von ITscope zu unserer Warenwirtschaft: Alle benötigten Daten laufen automatisch in unser System und wir müssen uns bei der Übertragung um nichts mehr kümmern.
Jost Otten, ATRIOS GmbH & Co. KG

Wir bei CANCOM arbeiten mittlerweile mit mehr als 300 Nutzern über ITscope. Als Global Player im Systemhaus-Geschäft ist für uns die Beschaffung von IT-Produkten ein zentraler Punkt unseres Unternehmenserfolgs – und die Vergleichbarkeit von Angeboten und Verfügbarkeiten enorm wichtig. In ITscope können wir ganz transparent Echtzeitpreise und Lagerbestände von hunderten Distributoren vergleichen. Dabei hilft es uns sehr, die verfügbaren Angebote nach unseren Partner-Distributoren anzeigen zu lassen. Unsere Beschaffung lässt sich so besonders margenbewusst realisieren, das ist wirklich enorm hilfreich.
Inge Strobel, CANCOM GmbH

Mittlerweile beziehen wir 95% unseres IT-Bedarfs über ITscope. Alles ist verzahnt und Einkauf sowie Verkauf sind bestens integriert. Wenn einer unserer Stammlieferanten einen Artikel nicht auf Lager hat, finden wir in ITscope immer einen anderen, der uns schnell und unkompliziert beliefern kann. Als c-entron-User schätzen wir außerdem die ITscope-Integration in unsere Warenwirtschaft sehr.
Andreas Schober, aconitas GmbH

Es ist einfach ein riesiger Vorteil, dass ITscope nicht nur über umfassendes Know-how bezüglich des eigenen Produkts verfügt, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis für die externen Systeme hat, die von unseren Kunden eingesetzt werden. Ohne diese Expertise wäre die Integration, zum Beispiel von SAP Ariba, vermutlich nicht so reibungslos verlaufen.
Daniel Mandic, SanData EDV-Systemhaus GmbH

Der hohe Grad an Automatisierung bringt für uns einen erheblichen Nutzen mit sich. Viele Prozesse, die wir in den vergangenen Jahren noch manuell durchgeführt haben, wurden nach und nach digitalisiert. Dies stellt für uns einen der größten Erfolgsfaktoren dar.
Thomas Zenger, SanData EDV-Systemhaus GmbH

Die intuitive Oberfläche der B2B Shops stößt auf breite Zustimmung bei Bestands- und Neukunden und wir haben zusätzlich individuell die reibungslose Integration bei unseren Partnerfirmen unterstützt.
Oliver Maus, ehem. netgo group

Durch den Einsatz des B2B Shops von ITscope müssen wir uns um weniger kümmern, da uns die ganze Plattform inklusive Produktcontent und Distributionsschnittstellen als “eCommerce as a Service” angeboten wurde.
Danny Fischer, IT Südwestfalen AG

Durch die Partnerschaft zwischen api und ITscope steht unseren Kunden eine hervorragende und wichtige Plattform zur Verfügung, um das api Produktportfolio vollumfänglich abzubilden. Insbesondere durch die Kombination aus der EDI-Anbindung an ITscope und unseren neuen State-of-the-Art-Logistikbereichen können alle Bestellungen vollautomatisch abgewickelt und die Kunden am Folgetag beliefert werden. Die Nutzung aller Möglichkeiten, die ITscope bietet, vereinfacht auf beiden Seiten viele Prozessabläufe, von denen letztendlich unsere Kunden in hohem Maße profitieren.
Frank Fritsche, api Computerhandels GmbH

Seit wir per EDI an ITscope angebunden sind, werden Bestellungen direkt nach Eingang automatisch und ohne Verzögerung in unsere firmeneigenen Systeme übermittelt und entsprechend verarbeitet. Somit wird der gesamte Prozess der Bestellbearbeitung enorm verschlankt, vor allem gelangt auch die bestellte Ware deutlich schneller zu unseren Kunden. Auch in der direkten Kundenansprache bringt uns die Zusammenarbeit mit ITscope einige Vorteile. Besonders gelungen finde ich die Zubehöraktion, durch die man passendes Zubehör direkt unter dem jeweiligen Artikel angezeigt bekommt. Oder auch die extrem detaillierten Produktbeschreibungen, die uns dabei helfen, ein geeignetes Nachfolgegerät für unsere Kunden zu finden.
Christian Pochat, Geschäftsführer, JACOB Elektronik GmbH

Die Anbindung an die ITscope-EDI hat jede Menge Vorteile für uns: Zum einen gewinnen wir über das Reseller-Netzwerk von ITscope regelmäßig neue Kunden, zum anderen lassen sich zahlreiche Value Added Services wie z. B. Dropshipment über die Schnittstelle abbilden. Unsere Kunden haben täglich die Möglichkeit, bis 18:30 Uhr bei uns zu bestellen und können sicher sein, dass die Ware gleich am nächsten Tag bei ihren Endkunden eintrifft. Unsere Partner sparen so Lagerkosten, vermeiden unnötige Kapitalbindung und profitieren von unserer Stärke in Sachen Fulfilment.
Andreas Sander, KOSATEC Computer GmbH

ITscope- und KOMSA-Partner profitieren durch unsere vollelektronische Anbindung von einer schnellen Bestellabwicklung. Alle relevanten Dokumente können automatisch übertragen werden, Versandbestätigungen, Seriennummern und Paket-Tracking erfolgen über einen einzigen Zugang. Und: Auch unsere Services wie Teillieferung oder Dropshipment sind über die Anbindung abrufbar. Für auf ITscope registrierte Reseller erleichtert das den Bestellprozess.
Andrea Fiedler, KOMSA-Gruppe

Für meine Mitarbeiter und mich bietet die tägliche Arbeit auf ITscope in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert: Preise und Verfügbarkeiten sind jederzeit abrufbar, die Produktvielfalt ist enorm und der Detailgrad der verfügbaren Produktinformationen verblüffend hoch. Außerdem erlaubt uns die Plattform einen sehr offenen Blick nach links und rechts: Wer bietet welche Produkte an, und zu welchem Preis? Genau diese Fragen können wir dank ITscope beantworten.
Thomas Brunner, Globix Vertrieb GmbH & Co. KG

ITscope hilft uns täglich dabei, unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wir nutzen die Datenexporte für die Anreicherung unseres Portfolios. Hier ist die ITscope-Plattform direkt mit unserer Warenwirtschaft verbunden. Der digitale Datenaustausch ermöglicht es uns, den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Auch Bestellungen unserer Kunden treffen über ITscope ein – der Kunde bestellt, wir liefern schnell, preisgünstig und effizient.
Sascha Goetzelmann, everIT GmbH

Bei ScanSource liegt der Fokus liegt auf dem weltweiten VAD von Barcodescannern, Labeldruckern, Taschencomputern und anderer Auto-ID-Hardware für den POS. ITscope ist für uns ein sehr geeigneter Ort, um unser Sortiment bestehenden und potentiellen Kunden zu präsentieren und zu verkaufen. Die Plattform bringt Distributoren und Reseller an einem Ort zusammen und bietet eine Vielzahl an Tools, die die Geschäftsabwicklung vereinfachen. Da ITscope eine geschlossene Community für die ITK-Branche ist, profitieren wir auch von den Werbemöglichkeiten auf der Plattform, die wir quasi ohne Streuverlust schalten können.
Joel Trummheller, ScanSource Europe

ITscope ist für uns einer der wichtigsten Marktplätze, um als internationaler Distributor gefunden werden zu können. Insbesondere im DACH-Raum hat ITscope eine strategische Bedeutung für uns, wenn es darum geht, unser Sortiment von derzeit ca. 4.500 Artikeln möglichst vielen Fachhändlern zu präsentieren. Täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen über diesen Kanal. Darüber hinaus bemerken wir mittlerweile auch einen Anstieg an Anfragen aus anderen EU-Ländern.
Kristoffer Kristensen, Dansk Computer Center A/S

ITscope ist für uns der perfekte Ort, um unser Kundennetzwerk zu erweitern: tausende potentielle Käufer aus der ITK-Branche in einer Plattform. Seit unserem Start auf ITscope.com haben wir etliche neue Registrierungen erhalten ohne selbst Akquise zu betreiben – so einfach kann es gehen! Das Tool ist sehr übersichtlich gegliedert und man findet alle nötigen Informationen trotz großer Datenmengen auf Anhieb. Da ist es nicht verwunderlich, dass unsere Kunden oft und gerne direkt über ITscope bei uns einkaufen.
Judith Öchsner, dexxIT GmbH & Co. KG

Das Webinterface von ITscope ist ein Benchmark für sich: alles ist technologisch up-to-date, Artikel können im Handumdrehen gefunden werden und der Funktionsumfang ist für beide Seiten sehr gut. Das schätzen wir genauso wie unsere Kunden. Wirklich beeindruckt hat mich auch das Service-Level von ITscope. Anfragen von uns oder unseren Kunden werden binnen kürzester Zeit beantwortet und Probleme effektiv behoben.
Emrah Celik, Ingram Micro Distribution GmbH

Als offizieller Ersatzteildistributor für namhafte IT-Hersteller wie HP, Lenovo, Lexmark und Samsung schätzen wir bei Convena den breiten Zugang zum Markt, den wir über ITscope erhalten, sehr. Eine Vielzahl an Anfragen und Bestellungen von Neukunden erreicht uns regelmäßig über diesen Kanal. Dabei können Neukunden genauso bei uns bestellen wie auch registrierte Kunden, die direkt in ITscope ihre individuellen Preise erhalten. Für uns als IT-Distributor steckt im Netzwerk von ITscope jede Menge Potential, das wir auch in Zukunft weiter ausbauen werden.
Ernst Benczak, Convena Distribution A/S

Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich das Bestellaufkommen über die Plattform vervierfacht – Tendenz weiter steigend. Viele unserer Stammkunden ordern mittlerweile nur noch über ITscope bei uns. Dabei profitieren wir sowohl bei der Distribution von Handelsmarken als auch dem Vertrieb unserer Eigenmarke Terra. Die Anbindung an das EDI-System von ITscope hat ebenfalls sehr positive Impulse gesetzt. Bspw. erhalten wir von einem Stammkunden regelmäßig ca. 25 Bestellungen pro Tag, die wir über die ITscope-Schnittstelle vollautomatisch abwickeln können.
Thomas Bartels, Wortmann AG

Kunden schätzen es sehr, in Echtzeit Updates zu ihren Angeboten zu erhalten und direkt darauf reagieren zu können. Die durch diese Funktion gewährleistete Transparenz und Effizienz sind damit sowohl für unseren Vertrieb als auch für unsere Kunden extrem wertvoll.
Florian M. Teltscher, maxbenedikt GmbH