Diese Kunden setzen ITscope täglich erfolgreich ein
Diese Kunden setzen ITscope täglich erfolgreich ein
Reseller & Systemhäuser
Echtzeitpreise und Lagerbestände von hunderten Distributoren
Wir bei CANCOM arbeiten mittlerweile mit mehr als 300 Nutzern über ITscope. Als Global Player im Systemhaus-Geschäft ist für uns margenbewusste Beschaffung ein zentraler Punkt unseres Unternehmenserfolgs – und die Vergleichbarkeit von Angeboten und Verfügbarkeiten enorm wichtig. In ITscope können wir ganz transparent Echtzeitpreise und Lagerbestände von hunderten Distributoren vergleichen. Dabei hilft es uns sehr, die verfügbaren Angebote nach unseren Partner-Distributoren anzeigen zu lassen.
Informationsfülle für unsere WaWi ist beachtlich
Wir profitieren täglich vom automatischen Artikelimport aus ITscope in unser ERP-System SelectLine. Recherche und manuelle Datenerfassung sind bekanntermaßen das, was am meisten Zeit frisst. Daher sind wir sehr froh, dass die ITscope-Schnittstelle das Einspielen von Preisen und Lagerbeständen bis hin zu Datenblättern und Bildern vollautomatisch übernimmt! Mit ITscope haben wir ein Tool eingeführt, das uns bei unserer täglichen Arbeit als Systemhaus bestens unterstützt.
Produktvielfalt und Detailgrad der Produktinformationen enorm

Für meine Mitarbeiter und mich bietet die tägliche Arbeit auf ITscope in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert: Preise und Verfügbarkeiten sind jederzeit abrufbar, die Produktvielfalt ist enorm und der Detailgrad der verfügbaren Produktinformationen verblüffend hoch. Außerdem erlaubt uns die Plattform einen sehr offenen Blick nach links und rechts: Wer bietet welche Produkte an, und zu welchem Preis? Genau diese Fragen können wir dank ITscope beantworten.
Tolle Verknüpfung zwischen Artikelrecherche, Kundenangebot und Beschaffung
Mittlerweile bestellen wir bereits 80% unseres gesamten IT-Bedarfs über ITscope – und mit jeder Weiterentwicklung des Einkaufsbereichs in ITscope werden es mehr. Was wirklich toll ist, ist die Verknüpfung zwischen Artikelrecherche, Kundenangebot und Beschaffung: Alle Bedarfspositionen können schnell über die Suche oder per Filter gefunden, in ein Live-Angebot übernommen und nach Annahme des Kunden direkt über die Plattform bestellt werden.
Alle Lieferanten, Artikelinformationen, Produktbilder, Datenblätter & Metadaten in einer Plattform
Als Anwender von Goliath.NET bin ich begeisterter Nutzer von ITscope. Die Artikelsuche innerhalb von ITscope ist für mich deutlich besser und umfassender als bei anderen IT-Beschaffungstools und das ganze Interface sehr angenehm. Über die Schnittstelle zu ITscope können wir alle Artikel genau dann anlegen, wenn wir sie wirklich benötigen. Für mich ist das die optimale Lösung für unsere Arbeit als Systemhaus.
Margenbewusste Beschaffung leicht gemacht
Mit ITscope können wir den IT-Bedarf unserer Kunden zu bestmöglichen Preisen beschaffen und unsere Leistungen kostengünstig und margenbewusst zugleich anbieten. Die Übersicht über alle verfügbaren Quellen hilft uns nicht nur aus preislicher Hinsicht, sondern ermöglicht es uns auch, die Ware schnellstmöglich zu erhalten. So können wir die Bedürfnisse unserer Klienten optimal bedienen und unsere Kunden dauerhaft an uns binden.
Schnittstelle zu c-entron vereinfacht Workflows enorm
Dank der integrierten Angebotsfunktion können wir unkompliziert ein Online-Angebot für einen Kunden zusammenklicken – bei Gefallen nimmt der Kunde das Angebot direkt an, und wir bestellen die Artikel gleich im Anschluss über ITscope. Ein weiteres Highlight für uns: Sämtliche Artikel lassen sich direkt in unsere WaWi c-entron importieren. Diese Integration vereinfacht unsere Workflows enorm.
Schnittstelle zu ‚SAP Business One‘ spart täglich eine Menge lästiger Arbeiten
Besonders schätzen wir die Möglichkeit, Artikel in SAP anzulegen und automatisch befüllen zu lassen, das bedeutet Preise, Beschreibungen und Bilder müssen nicht händisch eingepflegt werden, sondern sind direkt verfügbar. Sehr positiv überrascht hat uns der Umfang des Sortiments in ITscope, wobei die detaillierten Filter- und Suchfunktionen der Plattform eine großartige Unterstützung bieten, die passenden Komponenten zu finden.
Den entscheidenden Schritt schneller dank ITscope
ITscope hilft uns täglich dabei, unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wir nutzen die Datenexporte für die Anreicherung unseres Portfolios. Hier ist die ITscope-Plattform direkt mit unserer Warenwirtschaft verbunden. Der digitale Datenaustausch ermöglicht es uns, den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Auch Bestellungen unserer Kunden treffen über ITscope ein – der Kunde bestellt, wir liefern schnell, preisgünstig und effizient.
Einkauf, Verkauf, Import ins ERP-System: Es ist alles da!
Als Geschäftsführer eines agilen IT Asset Management-Hauses habe ich mir ein Beschaffungsportal wie ITscope schon immer gewünscht. Dank ITscope können wir unsere Arbeitszeit bestmöglich nutzen und sämtliche Infrastrukturbedürfnisse unserer Kunden binnen kürzester Zeit bedienen. Vorbei sind die Zeiten der ewigen Recherche und manuellen Preisoptimierung – mit ITscope setzen wir ein echtes Profi-Tool ein, das gleichwohl sehr einfach in der Handhabung ist.
Preislisten für Bezugsquellen einfach hinterlegen
ITscope bietet uns alles, was wir als klassisches Systemhaus benötigen, an einem Ort. Die Preislisten unserer Bezugsquellen können wir einfach hinterlegen und sehen dann jedes Mal die Preise, die wir ausgehandelt haben. Als c-entron-Nutzer profitieren wir außerdem von der direkten Schnittstelle von ITscope zu unserer Warenwirtschaft: Bei der Übertragung müssen wir uns um nichts mehr kümmern.
ITscope ist aus unserer täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken
In ITscope haben wir alles, was wir für unser Systemhausgeschäft benötigen: eine enorme Artikelvielfalt, zahlreiche Bezugsquellen und direkte Einsicht in tagesaktuelle Preise und Bestände. Dank der automatischen Optimierungsvorschläge für Gesamtbestellungen können wir unsere Kundenangebote optimal vorbereiten. Die Arbeit in und mit ITscope verbessert unseren Überblick enorm und spart uns unglaublich viel Zeit.
Mehr Zeit für andere Dinge
Das Highlight in ITscope ist für uns die Funktion der anpassungsfähigen Angebote: In Zusammenarbeit mit dem Kunden können wir das Angebot individuell und live für ihn perfektionieren. Wir sparen uns durch ITscope eine Menge Zeit, gerade bei der Warenbestellung, welche wir stattdessen in wertvolle Arbeitsstunden investieren können.
Einkauf und Verkauf sind bestens integriert
Mittlerweile beziehen wir 95% unseres IT-Bedarfs über ITscope. Die Live-Angebotsfunktion in ITscope ist für uns dabei enorm praktisch. Unsere Kunden erhalten ein professionelles Angebot mit unserem Briefkopf, können es direkt über einen Button annehmen – und wir bestellen dann direkt aus dem Angebot heraus. Alles ist verzahnt und Einkauf, Verkauf und unser ERP-System c-entron sind bestens integriert.
Wir versenden kaum noch Angebote außerhalb von ITscope
Ein absolutes Highlight ist für mich das Angebotssystem von ITscope: modern, übersichtlich und wirklich innovativ. Wir versenden kaum noch Angebote über andere Kanäle. Sobald ein Kunde unser Angebot online angenommen hat, können wir die benötigten Artikel direkt daraus in ITscope bestellen. Dank automatischer Preis- und Lieferantenoptimierung sparen wir hier die nötigen Euros ein – und nebenbei unheimlich viel Zeit und manuelles Mikromanagement.
Über ITscope immer wieder neue, attraktive Partner für unser Bezugsnetzwerk gefunden
ITscope bietet unserem Vertrieb eine optimale Kalkulationsgrundlage für unsere Kundenangebote. Dabei ist es total praktisch, dass wir die individuellen Preislisten unserer Lieferanten in ITscope hochladen können und somit immer genaue Preise erhalten. Im Einkauf helfen uns dann die stets aktuellen Echtzeitpreise der Lieferanten. Wir finden auf diesem Wege über ITscope auch immer wieder neue, attraktive Partner für unser Bezugsnetzwerk.
Endlich kein zeitaufwändiges Rumtelefonieren mehr!
Die Entscheidung für ITscope war eine der besten, die ich für mein Unternehmen in den letzten Jahren getroffen habe. Dank ITscope haben wir etliche neue Lieferanten hinzugewonnen und sparen bei unserer täglichen Arbeit in ITscope bares Geld. Da geht es schon mal um 100€ weniger pro Switch. Die Möglichkeit, alle Artikel online und zentral zu bestellen ist für uns eine riesige Erleichterung: Endlich kein zeitaufwändiges Rumtelefonieren mehr! ITscope funktioniert für uns hervorragend und ich bin sehr happy.
Must-Have-Tool in der ITK-Beschaffung
Dank der bemerkenswerten Größe des über ITscope verfügbaren Sortiments können wir unseren Kunden quasi alles anbieten, was ihren individuellen Vorstellungen entspricht. Artikel lassen sich über die Produktsuche und zahlreiche Filter schnell finden und Bestellungen gleichzeitig nach Preis und präferierten Lieferanten automatisch optimieren. Das bedeutet für meine Arbeit: Weniger Aufwand, mehr Zeit, bessere Marge. Die übersichtliche Darstellung von Preisen und Verfügbarkeiten bei allen Distributoren macht für mich ITscope daher zu einem Must-Have-Tool in der ITK-Beschaffung.
Preisbewusstsein und Partnertreue perfekt miteinander vereinen
Für mich ist eine schnelle und zuverlässige Auslieferung unserer Bestellungen mindestens genauso wichtig wie ein guter EK-Preis. Deshalb haben wir uns in ITscope unser individuelles Lieferantennetzwerk eingerichtet und wickeln mittlerweile 95% aller Bestellungen direkt über die Plattform ab. Dank der Möglichkeit, unsere Warenkörbe von ITscope automatisch nach Preis und gleichzeitig nach Partnern optimieren zu lassen, können wir Preisbewusstsein und Partnertreue perfekt miteinander vereinen.
Success Story
eCommerce ohne Shopsystem: Wie Systemhäuser in kurzer Zeit ihren Umsatz steigern und gleichzeitig die persönliche Betreuung intensivieren
Kunden, die uns vertrauen















ITK-Distributoren
„The place to be“ für IT-Distributoren

ITscope ist für uns einer der wichtigsten Marktplätze, um als internationaler Distributor gefunden werden zu können. Insbesondere im DACH-Raum hat ITscope eine strategische Bedeutung für uns, wenn es darum geht, unser Sortiment von derzeit ca. 4.500 Artikeln möglichst vielen Fachhändlern zu präsentieren. Täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen über diesen Kanal. Darüber hinaus bemerken wir mittlerweile auch einen Anstieg an Anfragen aus anderen EU-Ländern.
Einfacher Bestellprozess, auch für Services

ITscope- und KOMSA-Partner profitieren durch unsere vollelektronische Anbindung von einer schnellen Bestellabwicklung. Alle relevanten Dokumente können automatisch übertragen werden, Versandbestätigungen, Seriennummern und Paket-Tracking erfolgen über einen einzigen Zugang. Und: Auch unsere Services wie Teillieferung oder Dropshipment sind über die Anbindung abrufbar. Für auf ITscope registrierte Reseller erleichtert das den Bestellprozess.
Win-Win durch breiten Zugang zum Markt

Als offizieller Ersatzteildistributor für namhafte IT-Hersteller wie HP, Lenovo, Lexmark und Samsung schätzen wir bei Convena den breiten Zugang zum Markt, den wir über ITscope erhalten, sehr. Eine Vielzahl an Anfragen und Bestellungen von Neukunden erreicht uns regelmäßig über diesen Kanal. Dabei können Neukunden genauso bei uns bestellen wie auch registrierte Kunden, die direkt in ITscope ihre individuellen Preise erhalten. Für uns als IT-Distributor steckt im Netzwerk von ITscope jede Menge Potential, das wir auch in Zukunft weiter ausbauen werden.
Zahlreiche Services wie Dropshipment über die ITscope EDI abbilden

Die Anbindung an die ITscope-EDI hat jede Menge Vorteile für uns: Zum einen gewinnen wir über das Reseller-Netzwerk von ITscope regelmäßig neue Kunden, zum anderen lassen sich zahlreiche Value Added Services wie z. B. Dropshipment über die Schnittstelle abbilden. Unsere Kunden haben täglich die Möglichkeit, bis 18:30 Uhr bei uns zu bestellen und können sicher sein, dass die Ware gleich am nächsten Tag bei ihren Endkunden eintrifft. Unsere Partner sparen so Lagerkosten, vermeiden unnötige Kapitalbindung und profitieren von unserer Stärke in Sachen Fulfilment.
Umstellung auf ITscope-EDI spart manuellen Aufwand

Seit wir per EDI an ITscope angebunden sind, werden Bestellungen direkt nach Eingang automatisch und ohne Verzögerung in unsere firmeneigenen Systeme übermittelt und entsprechend verarbeitet. Somit wird der gesamte Prozess der Bestellbearbeitung enorm verschlankt, vor allem gelangt auch die bestellte Ware deutlich schneller zu unseren Kunden. Auch in der direkten Kundenansprache bringt uns die Zusammenarbeit mit ITscope einige Vorteile. Besonders gelungen finde ich die Zubehöraktion, durch die man passendes Zubehör direkt unter dem jeweiligen Artikel angezeigt bekommt. Oder auch die extrem detaillierten Produktbeschreibungen, die uns dabei helfen, ein geeignetes Nachfolgegerät für unsere Kunden zu finden.
Jede Menge neue Kunden ohne eigene Akquise
ITscope ist für uns der perfekte Ort, um unser Kundennetzwerk zu erweitern: tausende potentielle Käufer aus der ITK-Branche in einer Plattform. Seit unserem Start auf ITscope.com haben wir etliche neue Registrierungen erhalten ohne selbst Akquise zu betreiben – so einfach kann es gehen! Das Tool ist sehr übersichtlich gegliedert und man findet alle nötigen Informationen trotz großer Datenmengen auf Anhieb. Da ist es nicht verwunderlich, dass unsere Kunden oft und gerne direkt über ITscope bei uns einkaufen.
Produktvielfalt und Detailgrad der Produktinformationen enorm

Für meine Mitarbeiter und mich bietet die tägliche Arbeit auf ITscope in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert: Preise und Verfügbarkeiten sind jederzeit abrufbar, die Produktvielfalt ist enorm und der Detailgrad der verfügbaren Produktinformationen verblüffend hoch. Außerdem erlaubt uns die Plattform einen sehr offenen Blick nach links und rechts: Wer bietet welche Produkte an, und zu welchem Preis? Genau diese Fragen können wir dank ITscope beantworten.
Service-Level von ITscope wirklich beeindruckend

Das Webinterface von ITscope ist ein Benchmark für sich: alles ist technologisch up-to-date, Artikel können im Handumdrehen gefunden werden und der Funktionsumfang ist für beide Seiten sehr gut. Das schätzen wir genauso wie unsere Kunden. Wirklich beeindruckt hat mich auch das Service-Level von ITscope. Anfragen von uns oder unseren Kunden werden binnen kürzester Zeit beantwortet und Probleme effektiv behoben.
Distributoren & Reseller zusammen an einem Ort

Bei ScanSource liegt der Fokus liegt auf dem weltweiten VAD von Barcodescannern, Labeldruckern, Taschencomputern und anderer Auto-ID-Hardware für den POS. ITscope ist für uns ein sehr geeigneter Ort, um unser Sortiment bestehenden und potentiellen Kunden zu präsentieren und zu verkaufen. Die Plattform bringt Distributoren und Reseller an einem Ort zusammen und bietet eine Vielzahl an Tools, die die Geschäftsabwicklung vereinfachen. Da ITscope eine geschlossene Community für die ITK-Branche ist, profitieren wir auch von den Werbemöglichkeiten auf der Plattform, die wir quasi ohne Streuverlust schalten können.
Den entscheidenden Schritt schneller dank ITscope
ITscope hilft uns täglich dabei, unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wir nutzen die Datenexporte für die Anreicherung unseres Portfolios. Hier ist die ITscope-Plattform direkt mit unserer Warenwirtschaft verbunden. Der digitale Datenaustausch ermöglicht es uns, den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Auch Bestellungen unserer Kunden treffen über ITscope ein – der Kunde bestellt, wir liefern schnell, preisgünstig und effizient.
Einfachere Prozessabläufe auf beiden Seiten
Durch die Partnerschaft zwischen api und ITscope steht unseren Kunden eine hervorragende und wichtige Plattform zur Verfügung, um das api Produktportfolio vollumfänglich abzubilden. Insbesondere durch die Kombination aus der EDI-Anbindung an ITscope und unseren neuen State-of-the-Art-Logistikbereichen können alle Bestellungen vollautomatisch abgewickelt und die Kunden am Folgetag beliefert werden. Die Nutzung aller Möglichkeiten, die ITscope bietet, vereinfacht auf beiden Seiten viele Prozessabläufe, von denen letztendlich unsere Kunden in hohem Maße profitieren.
Bestellaufkommen über ITscope binnen zwei Jahren vervierfacht

Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich das Bestellaufkommen über die Plattform vervierfacht – Tendenz weiter steigend. Viele unserer Stammkunden ordern mittlerweile nur noch über ITscope bei uns. Dabei profitieren wir sowohl bei der Distribution von Handelsmarken als auch dem Vertrieb unserer Eigenmarke Terra. Die Anbindung an das EDI-System von ITscope hat ebenfalls sehr positive Impulse gesetzt. Bspw. erhalten wir von einem Stammkunden regelmäßig ca. 25 Bestellungen pro Tag, die wir über die ITscope-Schnittstelle vollautomatisch abwickeln können.















Hersteller und Marken
ITscope fördert Zusammenarbeit im Channel
ITscope bietet allen ITK-Fachhändlern eine zentrale Anlaufstelle, über die ASUS-Produkte einfach beschafft werden können und Artikeldaten gut aufbereitet erhältlich sind. Durch die ITscope-Anbindung von CNET- und Icecat-Content ist alles abrufbereit, was den Absatz der Produkte fördert – das ist eine wichtige Grundlage erfolgreicher Distributionsarbeit, für uns als Hersteller wie auch für unsere Channel-Partner. Ich sehe ITscope daher als äußerst wertvolle Plattform an, die die Zusammenarbeit im Channel fördert und vereinfacht.
Wichtiger Absatzkanal & umfangreiches Marktforschungstool

1986 in Taiwan gegründet, entwickelt, produziert und vermarktet D-Link weltweit Produkte und Lösungen aus den Bereichen WLAN, Switching, IP-Videoüberwachung, 4G-LTE/3G-UMTS und Smart Home. Mit den Jahren ist ITscope für uns zu einem wichtigen Absatzkanal geworden, über den tausende Reseller unsere Produkte schnell und einfach bei unseren Distributoren beziehen können. Darüber hinaus bietet uns die Plattform wichtige Einblicke in eine ganze Bandbreite von Kennzahlen und Entwicklungen. Für D-Link ist ITscope daher auch ein umfangreiches Marktforschungstool und unterstützt uns bei geschäftspolitischen Entscheidungen.
Fundierte Einblicke in wichtige Marktentwicklungen dank ITscope

Als einer der weltweit führenden Hersteller von IT-Produkten ist die Beobachtung von Verkaufstrends bei Lenovo von besonders hoher Wichtigkeit. Mit welcher Geschwindigkeit nimmt der Markt neue Technologien an? Wie entwickeln sich die Verkäufe bei einem Generationenwechsel? All das sind Fragestellungen, die es bei wichtigen preis- und vertriebspolitischen Entscheidungen vorab zu beantworten gilt. Durch ITscope erhalten wir fundierte Einblicke in diese und viele weitere Entwicklungen, die uns dabei helfen, strategisch relevante Ableitungen vorzunehmen.
Reseller & Systemhäuser
Echtzeitpreise und Lagerbestände von hunderten Distributoren
Wir bei CANCOM arbeiten mittlerweile mit mehr als 300 Nutzern über ITscope. Als Global Player im Systemhaus-Geschäft ist für uns margenbewusste Beschaffung ein zentraler Punkt unseres Unternehmenserfolgs – und die Vergleichbarkeit von Angeboten und Verfügbarkeiten enorm wichtig. In ITscope können wir ganz transparent Echtzeitpreise und Lagerbestände von hunderten Distributoren vergleichen. Dabei hilft es uns sehr, die verfügbaren Angebote nach unseren Partner-Distributoren anzeigen zu lassen.
Preisbewusstsein und Partnertreue perfekt miteinander vereinen
Für mich ist eine schnelle und zuverlässige Auslieferung unserer Bestellungen mindestens genauso wichtig wie ein guter EK-Preis. Deshalb haben wir uns in ITscope unser individuelles Lieferantennetzwerk eingerichtet und wickeln mittlerweile 95% aller Bestellungen direkt über die Plattform ab. Dank der Möglichkeit, unsere Warenkörbe von ITscope automatisch nach Preis und gleichzeitig nach Partnern optimieren zu lassen, können wir Preisbewusstsein und Partnertreue perfekt miteinander vereinen.
Schnittstelle zu ‚SAP Business One‘ spart täglich eine Menge lästiger Arbeiten
Besonders schätzen wir die Möglichkeit, Artikel in SAP anzulegen und automatisch befüllen zu lassen, das bedeutet Preise, Beschreibungen und Bilder müssen nicht händisch eingepflegt werden, sondern sind direkt verfügbar. Sehr positiv überrascht hat uns der Umfang des Sortiments in ITscope, wobei die detaillierten Filter- und Suchfunktionen der Plattform eine großartige Unterstützung bieten, die passenden Komponenten zu finden.
Mehr Zeit für andere Dinge
Das Highlight in ITscope ist für uns die Funktion der anpassungsfähigen Angebote: In Zusammenarbeit mit dem Kunden können wir das Angebot individuell und live für ihn perfektionieren. Wir sparen uns durch ITscope eine Menge Zeit, gerade bei der Warenbestellung, welche wir stattdessen in wertvolle Arbeitsstunden investieren können.
Den entscheidenden Schritt schneller dank ITscope
ITscope hilft uns täglich dabei, unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wir nutzen die Datenexporte für die Anreicherung unseres Portfolios. Hier ist die ITscope-Plattform direkt mit unserer Warenwirtschaft verbunden. Der digitale Datenaustausch ermöglicht es uns, den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Auch Bestellungen unserer Kunden treffen über ITscope ein – der Kunde bestellt, wir liefern schnell, preisgünstig und effizient.
Schnittstelle zu c-entron vereinfacht Workflows enorm
Dank der integrierten Angebotsfunktion können wir unkompliziert ein Online-Angebot für einen Kunden zusammenklicken – bei Gefallen nimmt der Kunde das Angebot direkt an, und wir bestellen die Artikel gleich im Anschluss über ITscope. Ein weiteres Highlight für uns: Sämtliche Artikel lassen sich direkt in unsere WaWi c-entron importieren. Diese Integration vereinfacht unsere Workflows enorm.
Tolle Verknüpfung zwischen Artikelrecherche, Kundenangebot und Beschaffung
Mittlerweile bestellen wir bereits 80% unseres gesamten IT-Bedarfs über ITscope – und mit jeder Weiterentwicklung des Einkaufsbereichs in ITscope werden es mehr. Was wirklich toll ist, ist die Verknüpfung zwischen Artikelrecherche, Kundenangebot und Beschaffung: Alle Bedarfspositionen können schnell über die Suche oder per Filter gefunden, in ein Live-Angebot übernommen und nach Annahme des Kunden direkt über die Plattform bestellt werden.
Preislisten für Bezugsquellen einfach hinterlegen
ITscope bietet uns alles, was wir als klassisches Systemhaus benötigen, an einem Ort. Die Preislisten unserer Bezugsquellen können wir einfach hinterlegen und sehen dann jedes Mal die Preise, die wir ausgehandelt haben. Als c-entron-Nutzer profitieren wir außerdem von der direkten Schnittstelle von ITscope zu unserer Warenwirtschaft: Bei der Übertragung müssen wir uns um nichts mehr kümmern.
Informationsfülle für unsere WaWi ist beachtlich
Wir profitieren täglich vom automatischen Artikelimport aus ITscope in unser ERP-System SelectLine. Recherche und manuelle Datenerfassung sind bekanntermaßen das, was am meisten Zeit frisst. Daher sind wir sehr froh, dass die ITscope-Schnittstelle das Einspielen von Preisen und Lagerbeständen bis hin zu Datenblättern und Bildern vollautomatisch übernimmt! Mit ITscope haben wir ein Tool eingeführt, das uns bei unserer täglichen Arbeit als Systemhaus bestens unterstützt.
Alle Lieferanten, Artikelinformationen, Produktbilder, Datenblätter & Metadaten in einer Plattform
Als Anwender von Goliath.NET bin ich begeisterter Nutzer von ITscope. Die Artikelsuche innerhalb von ITscope ist für mich deutlich besser und umfassender als bei anderen IT-Beschaffungstools und das ganze Interface sehr angenehm. Über die Schnittstelle zu ITscope können wir alle Artikel genau dann anlegen, wenn wir sie wirklich benötigen. Für mich ist das die optimale Lösung für unsere Arbeit als Systemhaus.
Margenbewusste Beschaffung leicht gemacht
Mit ITscope können wir den IT-Bedarf unserer Kunden zu bestmöglichen Preisen beschaffen und unsere Leistungen kostengünstig und margenbewusst zugleich anbieten. Die Übersicht über alle verfügbaren Quellen hilft uns nicht nur aus preislicher Hinsicht, sondern ermöglicht es uns auch, die Ware schnellstmöglich zu erhalten. So können wir die Bedürfnisse unserer Klienten optimal bedienen und unsere Kunden dauerhaft an uns binden.
Must-Have-Tool in der ITK-Beschaffung
Dank der bemerkenswerten Größe des über ITscope verfügbaren Sortiments können wir unseren Kunden quasi alles anbieten, was ihren individuellen Vorstellungen entspricht. Artikel lassen sich über die Produktsuche und zahlreiche Filter schnell finden und Bestellungen gleichzeitig nach Preis und präferierten Lieferanten automatisch optimieren. Das bedeutet für meine Arbeit: Weniger Aufwand, mehr Zeit, bessere Marge. Die übersichtliche Darstellung von Preisen und Verfügbarkeiten bei allen Distributoren macht für mich ITscope daher zu einem Must-Have-Tool in der ITK-Beschaffung.
Produktvielfalt und Detailgrad der Produktinformationen enorm

Für meine Mitarbeiter und mich bietet die tägliche Arbeit auf ITscope in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert: Preise und Verfügbarkeiten sind jederzeit abrufbar, die Produktvielfalt ist enorm und der Detailgrad der verfügbaren Produktinformationen verblüffend hoch. Außerdem erlaubt uns die Plattform einen sehr offenen Blick nach links und rechts: Wer bietet welche Produkte an, und zu welchem Preis? Genau diese Fragen können wir dank ITscope beantworten.
Einkauf, Verkauf, Import ins ERP-System: Es ist alles da!
Als Geschäftsführer eines agilen IT Asset Management-Hauses habe ich mir ein Beschaffungsportal wie ITscope schon immer gewünscht. Dank ITscope können wir unsere Arbeitszeit bestmöglich nutzen und sämtliche Infrastrukturbedürfnisse unserer Kunden binnen kürzester Zeit bedienen. Vorbei sind die Zeiten der ewigen Recherche und manuellen Preisoptimierung – mit ITscope setzen wir ein echtes Profi-Tool ein, das gleichwohl sehr einfach in der Handhabung ist.
Über ITscope immer wieder neue, attraktive Partner für unser Bezugsnetzwerk gefunden
ITscope bietet unserem Vertrieb eine optimale Kalkulationsgrundlage für unsere Kundenangebote. Dabei ist es total praktisch, dass wir die individuellen Preislisten unserer Lieferanten in ITscope hochladen können und somit immer genaue Preise erhalten. Im Einkauf helfen uns dann die stets aktuellen Echtzeitpreise der Lieferanten. Wir finden auf diesem Wege über ITscope auch immer wieder neue, attraktive Partner für unser Bezugsnetzwerk.
Einkauf und Verkauf sind bestens integriert
Mittlerweile beziehen wir 95% unseres IT-Bedarfs über ITscope. Die Live-Angebotsfunktion in ITscope ist für uns dabei enorm praktisch. Unsere Kunden erhalten ein professionelles Angebot mit unserem Briefkopf, können es direkt über einen Button annehmen – und wir bestellen dann direkt aus dem Angebot heraus. Alles ist verzahnt und Einkauf, Verkauf und unser ERP-System c-entron sind bestens integriert.
Wir versenden kaum noch Angebote außerhalb von ITscope
Ein absolutes Highlight ist für mich das Angebotssystem von ITscope: modern, übersichtlich und wirklich innovativ. Wir versenden kaum noch Angebote über andere Kanäle. Sobald ein Kunde unser Angebot online angenommen hat, können wir die benötigten Artikel direkt daraus in ITscope bestellen. Dank automatischer Preis- und Lieferantenoptimierung sparen wir hier die nötigen Euros ein – und nebenbei unheimlich viel Zeit und manuelles Mikromanagement.
ITscope ist aus unserer täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken
In ITscope haben wir alles, was wir für unser Systemhausgeschäft benötigen: eine enorme Artikelvielfalt, zahlreiche Bezugsquellen und direkte Einsicht in tagesaktuelle Preise und Bestände. Dank der automatischen Optimierungsvorschläge für Gesamtbestellungen können wir unsere Kundenangebote optimal vorbereiten. Die Arbeit in und mit ITscope verbessert unseren Überblick enorm und spart uns unglaublich viel Zeit.
Endlich kein zeitaufwändiges Rumtelefonieren mehr!
Die Entscheidung für ITscope war eine der besten, die ich für mein Unternehmen in den letzten Jahren getroffen habe. Dank ITscope haben wir etliche neue Lieferanten hinzugewonnen und sparen bei unserer täglichen Arbeit in ITscope bares Geld. Da geht es schon mal um 100€ weniger pro Switch. Die Möglichkeit, alle Artikel online und zentral zu bestellen ist für uns eine riesige Erleichterung: Endlich kein zeitaufwändiges Rumtelefonieren mehr! ITscope funktioniert für uns hervorragend und ich bin sehr happy.
Success Story
eCommerce ohne Shopsystem: Wie Systemhäuser in kurzer Zeit ihren Umsatz steigern und gleichzeitig die persönliche Betreuung intensivieren
Kunden, die uns vertrauen















ITK-Distributoren
Win-Win durch breiten Zugang zum Markt

Als offizieller Ersatzteildistributor für namhafte IT-Hersteller wie HP, Lenovo, Lexmark und Samsung schätzen wir bei Convena den breiten Zugang zum Markt, den wir über ITscope erhalten, sehr. Eine Vielzahl an Anfragen und Bestellungen von Neukunden erreicht uns regelmäßig über diesen Kanal. Dabei können Neukunden genauso bei uns bestellen wie auch registrierte Kunden, die direkt in ITscope ihre individuellen Preise erhalten. Für uns als IT-Distributor steckt im Netzwerk von ITscope jede Menge Potential, das wir auch in Zukunft weiter ausbauen werden.
Einfachere Prozessabläufe auf beiden Seiten
Durch die Partnerschaft zwischen api und ITscope steht unseren Kunden eine hervorragende und wichtige Plattform zur Verfügung, um das api Produktportfolio vollumfänglich abzubilden. Insbesondere durch die Kombination aus der EDI-Anbindung an ITscope und unseren neuen State-of-the-Art-Logistikbereichen können alle Bestellungen vollautomatisch abgewickelt und die Kunden am Folgetag beliefert werden. Die Nutzung aller Möglichkeiten, die ITscope bietet, vereinfacht auf beiden Seiten viele Prozessabläufe, von denen letztendlich unsere Kunden in hohem Maße profitieren.
Einfacher Bestellprozess, auch für Services

ITscope- und KOMSA-Partner profitieren durch unsere vollelektronische Anbindung von einer schnellen Bestellabwicklung. Alle relevanten Dokumente können automatisch übertragen werden, Versandbestätigungen, Seriennummern und Paket-Tracking erfolgen über einen einzigen Zugang. Und: Auch unsere Services wie Teillieferung oder Dropshipment sind über die Anbindung abrufbar. Für auf ITscope registrierte Reseller erleichtert das den Bestellprozess.
Bestellaufkommen über ITscope binnen zwei Jahren vervierfacht

Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich das Bestellaufkommen über die Plattform vervierfacht – Tendenz weiter steigend. Viele unserer Stammkunden ordern mittlerweile nur noch über ITscope bei uns. Dabei profitieren wir sowohl bei der Distribution von Handelsmarken als auch dem Vertrieb unserer Eigenmarke Terra. Die Anbindung an das EDI-System von ITscope hat ebenfalls sehr positive Impulse gesetzt. Bspw. erhalten wir von einem Stammkunden regelmäßig ca. 25 Bestellungen pro Tag, die wir über die ITscope-Schnittstelle vollautomatisch abwickeln können.
Den entscheidenden Schritt schneller dank ITscope
ITscope hilft uns täglich dabei, unsere Abläufe noch effizienter zu gestalten. Wir nutzen die Datenexporte für die Anreicherung unseres Portfolios. Hier ist die ITscope-Plattform direkt mit unserer Warenwirtschaft verbunden. Der digitale Datenaustausch ermöglicht es uns, den entscheidenden Schritt schneller zu sein. Auch Bestellungen unserer Kunden treffen über ITscope ein – der Kunde bestellt, wir liefern schnell, preisgünstig und effizient.
Umstellung auf ITscope-EDI spart manuellen Aufwand

Seit wir per EDI an ITscope angebunden sind, werden Bestellungen direkt nach Eingang automatisch und ohne Verzögerung in unsere firmeneigenen Systeme übermittelt und entsprechend verarbeitet. Somit wird der gesamte Prozess der Bestellbearbeitung enorm verschlankt, vor allem gelangt auch die bestellte Ware deutlich schneller zu unseren Kunden. Auch in der direkten Kundenansprache bringt uns die Zusammenarbeit mit ITscope einige Vorteile. Besonders gelungen finde ich die Zubehöraktion, durch die man passendes Zubehör direkt unter dem jeweiligen Artikel angezeigt bekommt. Oder auch die extrem detaillierten Produktbeschreibungen, die uns dabei helfen, ein geeignetes Nachfolgegerät für unsere Kunden zu finden.
Distributoren & Reseller zusammen an einem Ort

Bei ScanSource liegt der Fokus liegt auf dem weltweiten VAD von Barcodescannern, Labeldruckern, Taschencomputern und anderer Auto-ID-Hardware für den POS. ITscope ist für uns ein sehr geeigneter Ort, um unser Sortiment bestehenden und potentiellen Kunden zu präsentieren und zu verkaufen. Die Plattform bringt Distributoren und Reseller an einem Ort zusammen und bietet eine Vielzahl an Tools, die die Geschäftsabwicklung vereinfachen. Da ITscope eine geschlossene Community für die ITK-Branche ist, profitieren wir auch von den Werbemöglichkeiten auf der Plattform, die wir quasi ohne Streuverlust schalten können.
„The place to be“ für IT-Distributoren

ITscope ist für uns einer der wichtigsten Marktplätze, um als internationaler Distributor gefunden werden zu können. Insbesondere im DACH-Raum hat ITscope eine strategische Bedeutung für uns, wenn es darum geht, unser Sortiment von derzeit ca. 4.500 Artikeln möglichst vielen Fachhändlern zu präsentieren. Täglich erreichen uns zahlreiche Anfragen über diesen Kanal. Darüber hinaus bemerken wir mittlerweile auch einen Anstieg an Anfragen aus anderen EU-Ländern.
Zahlreiche Services wie Dropshipment über die ITscope EDI abbilden

Die Anbindung an die ITscope-EDI hat jede Menge Vorteile für uns: Zum einen gewinnen wir über das Reseller-Netzwerk von ITscope regelmäßig neue Kunden, zum anderen lassen sich zahlreiche Value Added Services wie z. B. Dropshipment über die Schnittstelle abbilden. Unsere Kunden haben täglich die Möglichkeit, bis 18:30 Uhr bei uns zu bestellen und können sicher sein, dass die Ware gleich am nächsten Tag bei ihren Endkunden eintrifft. Unsere Partner sparen so Lagerkosten, vermeiden unnötige Kapitalbindung und profitieren von unserer Stärke in Sachen Fulfilment.
Jede Menge neue Kunden ohne eigene Akquise
ITscope ist für uns der perfekte Ort, um unser Kundennetzwerk zu erweitern: tausende potentielle Käufer aus der ITK-Branche in einer Plattform. Seit unserem Start auf ITscope.com haben wir etliche neue Registrierungen erhalten ohne selbst Akquise zu betreiben – so einfach kann es gehen! Das Tool ist sehr übersichtlich gegliedert und man findet alle nötigen Informationen trotz großer Datenmengen auf Anhieb. Da ist es nicht verwunderlich, dass unsere Kunden oft und gerne direkt über ITscope bei uns einkaufen.
Service-Level von ITscope wirklich beeindruckend

Das Webinterface von ITscope ist ein Benchmark für sich: alles ist technologisch up-to-date, Artikel können im Handumdrehen gefunden werden und der Funktionsumfang ist für beide Seiten sehr gut. Das schätzen wir genauso wie unsere Kunden. Wirklich beeindruckt hat mich auch das Service-Level von ITscope. Anfragen von uns oder unseren Kunden werden binnen kürzester Zeit beantwortet und Probleme effektiv behoben.
Produktvielfalt und Detailgrad der Produktinformationen enorm

Für meine Mitarbeiter und mich bietet die tägliche Arbeit auf ITscope in vielerlei Hinsicht einen echten Mehrwert: Preise und Verfügbarkeiten sind jederzeit abrufbar, die Produktvielfalt ist enorm und der Detailgrad der verfügbaren Produktinformationen verblüffend hoch. Außerdem erlaubt uns die Plattform einen sehr offenen Blick nach links und rechts: Wer bietet welche Produkte an, und zu welchem Preis? Genau diese Fragen können wir dank ITscope beantworten.















Hersteller und Marken
ITscope fördert Zusammenarbeit im Channel
ITscope bietet allen ITK-Fachhändlern eine zentrale Anlaufstelle, über die ASUS-Produkte einfach beschafft werden können und Artikeldaten gut aufbereitet erhältlich sind. Durch die ITscope-Anbindung von CNET- und Icecat-Content ist alles abrufbereit, was den Absatz der Produkte fördert – das ist eine wichtige Grundlage erfolgreicher Distributionsarbeit, für uns als Hersteller wie auch für unsere Channel-Partner. Ich sehe ITscope daher als äußerst wertvolle Plattform an, die die Zusammenarbeit im Channel fördert und vereinfacht.
Fundierte Einblicke in wichtige Marktentwicklungen dank ITscope

Als einer der weltweit führenden Hersteller von IT-Produkten ist die Beobachtung von Verkaufstrends bei Lenovo von besonders hoher Wichtigkeit. Mit welcher Geschwindigkeit nimmt der Markt neue Technologien an? Wie entwickeln sich die Verkäufe bei einem Generationenwechsel? All das sind Fragestellungen, die es bei wichtigen preis- und vertriebspolitischen Entscheidungen vorab zu beantworten gilt. Durch ITscope erhalten wir fundierte Einblicke in diese und viele weitere Entwicklungen, die uns dabei helfen, strategisch relevante Ableitungen vorzunehmen.
Wichtiger Absatzkanal & umfangreiches Marktforschungstool

1986 in Taiwan gegründet, entwickelt, produziert und vermarktet D-Link weltweit Produkte und Lösungen aus den Bereichen WLAN, Switching, IP-Videoüberwachung, 4G-LTE/3G-UMTS und Smart Home. Mit den Jahren ist ITscope für uns zu einem wichtigen Absatzkanal geworden, über den tausende Reseller unsere Produkte schnell und einfach bei unseren Distributoren beziehen können. Darüber hinaus bietet uns die Plattform wichtige Einblicke in eine ganze Bandbreite von Kennzahlen und Entwicklungen. Für D-Link ist ITscope daher auch ein umfangreiches Marktforschungstool und unterstützt uns bei geschäftspolitischen Entscheidungen.
Digitalisieren Sie Ihre Ein- und Verkaufsprozesse!
Testen Sie ITscope unverbindlich 30 Tage lang, mit allen Tools und ohne versteckte Kosten! Im Anschluss an die Testphase stehen Ihnen eine Vielzahl an Angeboten zur Verfügung – wir beraten Sie gerne zur optimalen ITscope-Version für Ihr Unternehmen!
Vollumfänglich: Nutzen Sie alle Tools und Funktionen
Sicher: Ganz ohne versteckte Kosten – weder Zahlungsinformationen noch Kündigung notwendig
Flexibel: Vielfältige Upgrade-Optionen im Anschluss möglich